
Executive Briefing:
Was mit DOoH alles möglich ist - und was nicht
Digitale Außenwerbung gehört zu den wenigen Mediengattungen, die prozentual zweistellige Zuwächse verzeichnen - aus guten Gründen. Wer als Werbekunde jetzt einsteigen will, sollte aber einiges beachten. Was das ist, zeigt die Analyse unseres neuen Executive Briefings – exklusiv für W&V Member.

Foto: W&V
In digitaler Out-of-Home-Werbung steckt jede Menge Potenzial. Dass Werbungtreibende zunehmend in DOoH investieren, hat gleich mehrere Gründe: Neben einem schnellen Reichweiten-Aufbau können über die Screens im öffentlichen Raum auch viele Kontakte in mobilen und den jüngeren Zielgruppen erzielt werden, die über die klassischen Medien nur noch schwer zu erreichen sind. Hinzu kommen die Vorzüge eines digitalen Mediums – die kurzfristige Buchbarkeit ist nur einer davon.
Doch Digital Out-of-Home hat in jüngster Zeit auch ein Problem: Angesichts drohender Energie-Engpässe hat die Regierung den leuchtenden Werbeanlagen einen Sparkurs verordnet. Ob das den Höhenflug der Mediengattung bremst? Und gibt es vielleicht noch andere Aspekte, die man beim Einsatz von DOoH als Werbungtreibender beachten sollte? Die Antwort auf diese und weitere Fragen gibt es hier in der Analyse im neuen Executive-Briefing.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.