Für Winterscheidt ist es nicht das erste Engagement in dieser Richtung. Mit seiner Jokolade will er die Welt ein bisschen besser machen - und vor allem die Kakaobauern fair entlohnen.

Von Gates bis Neubauer: Joko bekommt sie alle vor die Kamera

Winterscheidt greift mit Unternehmer Bill Gates, Klimaaktivistin Luisa Neubauer, Nachhaltigkeitsforscher Marco Springmann und Moderatorin Aminata Belli sowie Gästen wie Christoph Maria Herbst, Meret Becker oder Uwe Ochsenknecht Reizthemen auf: die Ernährungsindustrie, den CO₂-Abdruck, das umkämpfte Braunkohle-Abbaugebiet Hambacher Forst, und mehr. Dafür reist er nach Afrika, Dänemark, Island und in die USA, um Menschen eine Stimme zu geben.

"Auf seiner bildgewaltigen, emotionalen und überraschend unterhaltsamen Reise steht Joko vor der vielleicht größten Herausforderung seiner Karriere", kündigt Prime Video an. "Denn trotz seiner optimistischen Herangehensweise muss Joko lernen, dass guter Wille allein nicht reicht und es keine einfachen Antworten gibt. Je tiefer er in die komplexe Thematik eintaucht, umso mehr drängt sich eine unbequeme Frage auf: Wie grundlegend muss sich unser gesellschaftliches System verändern, um die Katastrophe abzuwenden?"

Mit dpa

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.


Copyright: privat
Autor: Marina Rößer

Marina Rößer hat in München Politische Wissenschaften studiert, bevor sie ihre berufliche Laufbahn in einem Start-up begann und 2019 zu W&V stieß. Derzeit schreibt sie freiberuflich von überall aus der Welt, am liebsten in Asien, und interessiert sich besonders für Themen wie Nachhaltigkeit und Diversity.