Weitere beteiligte Unternehmen: Marktguru und Freunde des Hauses

OMD Germany für SAP: Kontext ist K.I.ng

Die Kampagne setzt auf den richtigen Kontext statt auf eine algorithmusgetriebene Ausspielung. Dazu analysierte eine KI Kontexte ganzheitlich und platzierte erstmals großformatige Sonderwerbemittel automatisiert nur dann, wenn Entscheider:innen mental verfügbar sind und Softwarelösungen von SAP für sie wirklich relevant sind. Ganz ohne Cookies.

Weitere beteiligte Unternehmen: OMD Hamburg, Gumgum     

PHD Germany für Aldi: Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der cleverste im ganzen Land?

Bisher war eine schnelle Reaktion auf die TV-Performance der Konkurrenz nicht möglich. Für Aldi fand PHD eine Lösung: Der TV-Boost von AdSsanner nutzt Vodafone-Daten, die es ermöglichten, Aldis TV-Performance mit der des Wettbewerbs zu vergleichen – auf Basis des Vortags. War ein Wettbewerber im TV lauter als Aldi, bekam die DSP ein Signal, um das digitale Pacing über Online Video, CTV und digital-OOH hochzufahren. Eine neue Art des Live-TV-Trackings: effizient, reaktiv und schnell.

Weiteres beteiligtes Unternehmen: Adscanner

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Was passiert gerade in Media und Social Media? Das wichtigste Thema der Woche wird ab sofort im kostenlosen Newsletter W&V Media Mittwoch analysiert und eingeordnet. Plus: eine Auswahl der spannendsten aktuellen Ereignisse der Branche. Hier geht's zur Anmeldung>>>

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".