Podcasts als Liveformat:
Seven.One launcht Podcastfestival "Hear & Now"
Spotify hat es vorgemacht, jetzt zieht Seven.One nach. Der Audiovermarkter geht Anfang September mit einem zweitägigen Podcastfestival an den Start. Die Ausrichtung ist jedoch eine andere.

Foto: Seven.One Entertainment Group
Was Spotify kann, können wir auch - das scheinen sich die Verantwortlichen bei Seven.One in Unterföhring gedacht zu haben. Nachdem die schwedische Plattform bereits im April zum zweiten Mal in Folge ihre Veranstaltung "AllEars" durchgeführt hat und in diesem Jahr um einen zweiten Tag, der dann ganz im Fokus der Musik stand, ergänzt hat, zieht Seven. One jetzt nach.
Ihr interessiert euch für Podcasts und deren Rolle für das Marketing? Am 25. Mai geht der W&V Podcast Day über die digitale Bühne. Einen Tag lang erfahrt ihr alles, was ihr über Themenfindung und Produktion von Corporate Podcasts wissen müsst. Und ihr lernt, welche Rolle Podcasts in einer erfolgreichen Mediastrategie spielen.
Außerdem haben wir hochkarätige Speaker:innen zu den Themen Reichweitensteigerung mittels Bewegtbild und Social Media, die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Audiobereich sowie die Zukunft von Videopodcasts.
Seid ihr dabei? Alle Infos und Tickets findet ihr hier.
Der Vermarkter aus der ProSiebenSat.1-Gruppe geht mit seinem Podcastfestival "Hear & Now" nach Köln. Am 2. und 3. September soll sich hier die Branche knapp ein halbes Jahr nach "AllEars" wieder treffen. Allerdings geht es bei "Hear & Now" weniger um einen Austausch der Podcaster:innen unter sich. Viel mehr ist das Event eine Zusammenstellung unterschiedlicher Live-Podcasts, für die einzelnen Tickets erworben werden können.
"38 Hosts aus insgesamt 20 erfolgreichen Podcasts sowie einigen Podcast-Newcomer" verspricht Seven.One. Für das Podcast-Festival bündeln MMP und Seven.One Starwatch Live erstmals ihre Kräfte. Ab sofort agieren sie gemeinsam als nationaler Veranstalter für Tourneen und Shows und können diese mit der reichweitenstarken Media-Power der Seven.One Entertainment Group vermarkten.
Unterschied zwischen AllEars und Hear&Now
Damit ist die Ausrichtung von "Hear & Now" eine andere als die von Spotifys "All Ears". Während die Schweden nicht nur ihre Podcaster:innen ins Szene setzen, sondern vor allem viel Info für Creator zur Verfügung stellen und auch Marken für das Medium Podcast begeistern wollen, wendet sich Seven.One an die Endkonsument:innen und holt die eigenen Podcast-Hosts auf die Bühne und lässt sie dort performen.
Besonders seit Ende der Pandemie haben Podcasts, die sich auf die Bühne wagen und dort eine Folge aufnehmen, regen Zulauf. Die Hörer:innen wollen so ihren Lieblingshosts noch ein Stück näher kommen und sie live erleben. Auf diesen Zug springt jetzt auch Seven.One auf.
Green Media ist für dich mehr als nur nice to have – dann verpass nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Hier gibt's Tickets.
Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Antworten auf deine Fragen findest du im aktuellen W&V Executive Briefing zu Marketing mit Twitch.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.