WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Schneller Flop?:
Sat.1-Show "Volles Haus": Fast niemand guckt zu

Nach 340 000 Zuschauern bei der Premiere am Montag sahen gestern nur noch 250 000 Menschen vor dem Bildschirm, um sich die neue Nachmittags-Livesendung "Volles Haus" bei Sat.1 anzusehen.  

Text: W&V Redaktion

3. März 2023

Die Moderatoren der Sat.1-Sendung "Volles Haus"
Die Moderatoren der Sat.1-Sendung "Volles Haus"

Foto: Sat.1 Willi Weber

Von "Fehlstart" und "Flop" schreiben schon Branchendienste wie "DWDL" und "Meedia": Der Nachmittagsneustart "Volles Haus!" bei Sat.1 hat am vierten Tag ab 16.00 Uhr nur noch 250 000 Zuschauerinnen und Zuschauer vor den Bildschirm gelockt. 

Das entsprach am Donnerstag einem Marktanteil von 1,8 Prozent beim Gesamtpublikum und 3,0 Prozent (70 000 Zusehenden) bei den 14- bis 49-Jährigen für die lange angekündigte und stark beworbene Nachmittags-Livesendung mit Jasmin Wagner und Jochen Schropp. 

Den Start am Montag hatten im Schnitt noch 340 000 Menschen verfolgt - das Format umfasst innerhalb von drei Stunden beispielsweise auch eine weitere Talkfolge von "Britt", Doku-Soaps oder das Promi-Magazin "Bunte live". Schon am zweiten Tag - also Dienstag - war dann die Zuschauerzahl um gut ein Drittel zurückgegangen. Die Frage ist nun, wie lang der Atem von Sat.1 ist, das neue Konzept zwischen 16.00 und 19.00 Uhr beizubehalten und auf bessere Einschaltquoten zu hoffen. 

Senderchef Daniel Rosemann hatte im Juni vergangenen Jahres den Umbau der Sat.1-Nachmittagsschiene als "radikalen Einschnitt" angekündigt. Scripted-Reality-Sendungen flogen daraufhin dort aus dem Programm. (dpa)

Green Media ist für dich mehr als nur nice to have – dann verpass nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Hier gibt's Tickets.

Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Antworten auf deine Fragen findest du im aktuellen W&V Executive Briefing zu Marketing mit Twitch.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Mehr zum Thema:

Entertainment TV Media

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


22.09.2023 | VEMAG Verlags- und Medien AG | Köln Grafiker / Mediengestalter (m/w/d)
VEMAG Verlags- und Medien AG Logo
20.09.2023 | HAKA Kunz GmbH | Stuttgart (Senior) Digital Performance Marketing Manager (m/w/d) befristet auf 1 Jahr
HAKA Kunz GmbH Logo
20.09.2023 | PATRIZIA SE | Augsburg Manager (m/w/d) Corporate Communications
PATRIZIA SE Logo
20.09.2023 | oddity GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Germany) Senior Digital Creative Design - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity GmbH Logo
18.09.2023 | Weischer.JvB GmbH | Köln Manager Media Planning & Consulting - Regionalgeschäft (m/w/d)
Weischer.JvB GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.