Ab 2002 hatte RTL endlich eine Antwort auf die erfolgreiche Gerichtsshow beim Konkurrenzsender Sat.1. In "Das Strafgericht" verhandelte Ulrich Wetzel, seit 1992 Richter am Amtsgericht Frankfurt am Main, Fälle für des TV-Publikum, diese Show lieft bis 2008. 

Während der heute 66-jährige Wetzel der Juristerei auch nach dem Ende seiner Show treu blieb, er leitete als Direktor zuletzt das Amtsgericht Seligenstatt, widmet sich Salesch heute als Malerin den bildenden Künsten. Für RTL sollen beide wieder eine Show bekommen. Wie diese genau aussehen soll, wann sie laufen und welches Publikum sie erreichen soll, darum macht RTL bislang ein großes Geheimnis. Mehr Informatioenen dazu könnten die Screenforce Days 2022 bringen, auf denen alle relevanten TV-Sender die Programmhighlights für die kommende Saison vorstellen. 

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.