WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

"Those about to die":
Roland Emmerich dreht Gladiatoren-Serie mit Anthony Hopkins

In den römischen Cinecittá Studios sind die Dreharbeiten zu einer Gladiatoren-Serie angelaufen. Unter der Regie von Roland Emmerich stehen zahlreiche Stars vor der Kamera. Einer davon ist Anthony Hopkins.

Text: W&V Redaktion

21. März 2023

In Rom entsteht gerade eine neue Gladiatoren-Serie.
In Rom entsteht gerade eine neue Gladiatoren-Serie.

Foto: Shutterstock Luis Louro

Hollywood-Regisseur Roland Emmerich (67, "Moonfall", "Independence Day") hat zum Drehauftakt der Gladiatoren-Serie "Those About To Die" die Besetzung weiter ausgebaut. Neu kommen unter anderem die Schauspieler und Schauspielerinnen Iwan Rheon (Game of Thrones), Johannes Haukur Johannesson ("Vikings: Valhalla"), Alicia Edogamhe ("Summertime") und Liraz Charhi ("Teheran") dazu.

Emmerich verlinkte am Montag in seinen sozialen Medien entsprechende Berichte der Branchenportale "Hollywood Reporter" und "Deadline.com". Die Dreharbeiten für die Serie des US-Streamingdienstes Peacock seien nun in den römischen Cinecittà-Filmstudios angelaufen, schrieb Emmerich auf Instagram.  

Twitter

Oscar-Preisträger Anthony Hopkins ist schon länger in der Rolle als römischer Kaiser Vespasian an Bord. Auch Gabriella Pession, Dimitri Leonidas, Jojo Macari und Tom Hughes gehören zum Cast.

Neben Emmerich wird auch der deutsche Filmemacher Marco Kreuzpaintner (46, "Krabat", "Beat", "Der Fall Collini") als Regisseur mitwirken. Das Skript für die Serie wurde von Robert Rodat ("Der Soldat James Ryan") verfasst. Vorlage für das Historiendrama um Gladiatorenkämpfe im alten Rom ist das gleichnamige Sachbuch des US-Autors Daniel Mannix. (dpa)

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.


Mehr zum Thema:

TV International Streaming Media Backstage Total Video 2023

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


07.05.2023 | upside east, ein Projekt der Ganz weit oben GmbH | München, Werksviertel Projektmanagement Event & Location (m/w/d)
upside east, ein Projekt der Ganz weit oben GmbH Logo
16.05.2023 | Erismann & Cie. GmbH | Breisach am Rhein Fotograf - Content Creator (m/w/d)
Erismann & Cie. GmbH Logo
07.05.2023 | WebID Solutions GmbH | Hamburg Copywriter*in / Content Creator*in
WebID Solutions GmbH Logo
07.05.2023 | Löwen Play digital GmbH | Berlin, Rhein-Main-Gebiet Head (m/w/d) of Online-Marketing
Löwen Play digital GmbH Logo
04.05.2023 | WebID Solutions GmbH | Hamburg SEO / SEA Manager (m/w/d)
WebID Solutions GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.