W&V Executive Briefing:
Retail Media: Warum Philips nicht mehr ohne kann
Man könnte Philips als Retail-Media-Early-Adopter bezeichnen. Während andere Marken gerade erst damit anfangen, nutzt die Domestic-Appliances-Sparte der Retail Media bereits seit acht Jahren – und kann nicht mehr drauf verzichten.

Foto: Unternehmen
Zu Domestic Appliances gehören Kaffeevollautomaten, Küchengeräte, Staubsauger, Luftreiniger und Bügeleisen. Gerade Elektrogeräte sind online einem großen Preisdruck und starker Vergleichbarkeit ausgesetzt. Wer also nicht immer der Günstigste in seiner Kategorie sein und in Preissuchmaschinen dominieren will, braucht eine andere Strategie, um die Kund:innen online zu erreichen und zu überzeugen.
Philips Domestic Appliances setzt auf Retail-Media-Kampagnen. Und das bereits seit 2014. Was das Unternehmen in der Zeit gelernt hat, welche KPIs es monitort und warum es nicht mehr ohne kann, das lest ihr im Case des aktuellen W&V Executive Briefings zum Thema Retail Media.
Green Media ist für dich mehr als nur nice to have – dann verpass nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Hier gibt's Tickets.
Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Antworten auf deine Fragen findest du im aktuellen W&V Executive Briefing zu Marketing mit Twitch.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.