WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

RTL:
Quizshow mit "Bergdoktor" Hans Sigl schon im August

Ab 1. August ist Hans Sigl, langjähriger "Bergdoktor"-Protagonist als Quizmaster für RTL im Einsatz. Jeweils drei Prominente müssen sich miteinander messen. Einer der Sidekicks hat bereits Latenight-Erfahrung.

Text: Deutsche Presse-Agentur

8. Juli 2022

Jana Azizi, Hans Sigl und Pierre M. Krause (v.l.)
Jana Azizi, Hans Sigl und Pierre M. Krause (v.l.)

Foto: RTL / Markus Hertrich

Die neue RTL-Show mit "Bergdoktor"-Schauspieler Hans Sigl (53) geht im August los - und ist gleich viermal pro Woche zu sehen. Die Sendung, die nun den Titel "Der unfassbar schlauste Mensch der Welt" trage und eine lustig-leichte "Mischung aus Quiz und Talk" sei, werde montags bis donnerstags am späten Abend ab 23.20 Uhr laufen, teilte der Sender am Donnerstag in Köln mit. Premiere sei am 1. August.

Nach zehn Folgen werde es ein Halbfinale und dann ein Finale geben, an dessen Ende feststehe, wer der "unfassbar Schlauste" aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer sei.

Wie RTL weiter erklärte, bekommt Sigl als Showmaster mit Moderatorin Jana Azizi und Komiker Pierre M. Krause zwei Sidekicks an die Seite gestellt. Krause ist durch seine SWR-Latenightshow bekannt. Als Promis auf dem Ratesessel sollen unter anderem Geiger David Garrett, Astronautin Suzanna Randall, Schauspielerin Katharina Wackernagel, Athletin Sabrina Mockenhaupt und Ex-Fußball-Profi Rúrik Gíslason Platz nehmen.

Die Promis müssten etwa Bilderrätsel lösen, sich an Vergangenes erinnern und Fragen von prominenten Kolleginnen und Kollegen beantworten. Zudem müssten assoziative Ketten gebildet werden, die als Grundlage für "einen spannenden, humorvollen Talk" dienen sollen.

Das belgische Originalformat "De slimste Mens ter Wereld" (auf Deutsch etwa "Der klügste Mensch der Welt") gilt in seinem Herkunftsland als Blockbuster. Auch in den Niederlanden läuft es erfolgreich. Die deutsche Fassung ist eine Produktion der Firma Fabiola. Sigl ist aus etlichen Fernsehreihen bekannt. Seit 2008 spielt er den extrem populären "Bergdoktor" im ZDF.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.


Mehr zum Thema:

Entertainment TV Media Screenforce Days 2022 - The Magic of Total Video

Autor: Deutsche Presse-Agentur

28.03.2023 | Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | Verl Creative Director (m/w/d) Digital und Print
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Logo
28.03.2023 | dotfly GmbH | Köln und remote Corporate Communications Manager (w/m/x) in Teilzeit
dotfly GmbH Logo
21.03.2023 | bkp GmbH | Düsseldorf PR / Marketing Manager:In (m/w/d)
bkp GmbH Logo
15.03.2023 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel Export-Marketing-Koordinator (m/w/d)
Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
10.03.2023 | InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG | Wiesbaden Senior Redakteur (m/w/d)
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.