
2023:
Panne beim rbb: Silvester-Countdown kommt zu früh
Für den Rundfunk Berlin-Brandenburg war 2022 ein aufreibendes Jahr. Kein Wunder, dass der Sender es bald hinter sich lassen will. Das ist aber kein Grund, den Silvester-Countdown bereits einen Tag zu früh starten.

Foto: Martin Bergsma/Shutterstock
Sendepanne beim rbb Fernsehen: Der Rundfunk Berlin-Brandenburg hat den Jahreswechsel versehentlich zu früh mit einem Countdown schon in der Nacht zum Freitag eingeläutet. "Wir bedauern diesen Fehler, dessen Ursachen inzwischen beseitigt wurden, und bitten um Entschuldigung", sagte rbb-Sprecher Justus Demmer auf Anfrage.
Er bestätigte einen Bericht des Portals "DWDL". Demnach liefen am späten Freitagabend im rbb Fernsehen die "schönsten Kultschlager der 60er Jahre". Zehn Sekunden vor Mitternacht wurde das Programm durch den Countdown unterbrochen. Dann wünschte eine Moderatorin ein frohes neues Jahr, und es folgten Hits der 80er Jahre.
Demmer erklärte das mit einem "Sprung zur gleichen Uhrzeit des Folgetags" und zur dann vorgesehenen Sendung. Diese laufe in der Neujahrsnacht nun noch einmal, so wie ursprünglich geplant.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.