
Ex-Bild-Chef:
Neue Firma: Steht Reichelts Comeback bevor?
Bereits im Januar kündigte der geschasste Ex-Bild-Chefredakteur an, dass er ein neues Medienprojekt plant. Nun scheint es ernst zu werden. In Berlin hat er jetzt die Rome Medien GmbH gegründet.

Foto: Axel Springer
Seit Wochen treffen sich Julian Reichelt und einige Mitstreiter angeblich in einem Büro in Berlin-Kreuzberg, um an Reichelts Comeback zu arbeiten. Dass es eines geben wird, daran ließ der Ex-Bild-Chefredakteur nie Zweifel aufkommen, denn auch nach seinem Rausschmiss bei Axel Springer wurde es nie wirklich ruhig um den umstrittenen Journalisten.
Im Januar 2022 verriet Reichelt im österreichischen Fernsehen, dass er bereits konkret an etwas Neuem arbeite. Damals sprach er von einer "Marktlücke": Journalismus, der nach den Fakten suche und sage, was ist und nicht das sage, was Regierende gerne gesagt hätten. "Ich hoffe, dass ich diese Marktlücke bald helfen darf zu füllen, mit sehr vielen spannenden Menschen, mit denen ich gerade spreche." Konkreter wurde Reichelt nicht, er sprach lediglich von einer "neuen Plattform".
Ende März wurde die Rome Medien GmbH gegründet
Laut Spiegel gründete Reichelt Ende März die Rome Medien GmbH. Ihr Zweck laut Handelsregister: "Die Produktion, die nationale Verbreitung und Vermarktung von Medieninhalten durch diverse Verbreitungskanäle (z. B. Online, Mobile, Lineares TV)". Welche Inhalte damit gemeint sind, wird auch hier nicht weiter konkretisiert, bleibt nur zu hoffen, dass Reichelts Social-Media-Aktivitäten in den letzten Monaten, wie sein Vortrag vor dem Kanzleramt, kein Vorgeschmack waren.
Der Spiegel hat herausgefunden, dass mindestens zwei Mitarbeitende aus Reichelts neuem Team zuvor nicht dem Axel-Springer-Verlag angehörten: Ute Oelker, Ex-Fotochefin der "Neuen Post" und Janina Lionello von den Nürnberger Nachrichten, die sich wiederholt gegen Coronamaßnahmen ausgesprochen hat.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.