
Netflix:
Netflix verkündet Rekordzahlen für "Stranger Things"
Die Kultserie "Stranger Things" kommt auf mehr als eine Milliarde Streamingstunden - und das in weniger als einem Monat. Das war bisher nur einer Netflix-Produktion gelungen.
Der Trailer zum Staffelfinale von Staffel 4.
Die vierte Staffel der Netflix- Erfolgsserie "Stranger Things" hat eine Rekordmarke geknackt. Seit der Veröffentlichung auf der Streamingplattform bringt es die Staffel auf 1,15 Milliarden Sehstunden. Das teilte der Streaminganbieter am Dienstag (Ortszeit) mit. Die vierte Staffel der Mysteryserie sei damit nun die erfolgreichste englischsprachige Serie auf Netflix.
Mehr als 301 Millionen Streamingstunden sammelte die Staffel demnach allein in der vergangenen Woche, in der die letzten beiden Folgen veröffentlicht wurden. In 93 Ländern sei die Serie unter den Netflix-Top-10 gewesen. Der erste Teil der vierten Staffel war bereits Ende Mai erschienen.
Zuvor war es nur einer Netflix-Serie gelungen, den Meilenstein von einer Milliarde Streamingstunden innerhalb von einem Monat zu erreichen: Die in koreanischer Sprache produzierte Thrillerproduktion "Squid Game" hält mit 1,65 Milliarden Stunden weiterhin den absoluten Rekord. Dieser könnte durch "Stranger Things" jedoch noch gebrochen werden.
Netflix zählt die Sehstunden einer Produktion in den ersten 28 Tagen nach Veröffentlichung, wie das Branchenmagazin "Variety" berichtet.
Wegen der geteilten Veröffentlichung der aktuellen Staffel werden die Streamingstunden von "Stranger Things 4" demnach noch bis Ende des Monats gezählt.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.