WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Streaming:
Netflix: Noch ein Rekord für "Wednesday"

Die Netflix-Serie "Wednesday" mit Jenna Ortega hat einen weiteren Rekord für den Streaming-Dienst aufgestellt. Wie Netflix mitteilte, entwickelt sich "Wednesday" zu einem wahren Dauerbrenner.   

Text: W&V Redaktion

4. Januar 2023

Wednesday bricht einen Netflix-Rekord nach dem anderen.
Wednesday bricht einen Netflix-Rekord nach dem anderen.

Foto: Netflix

Der Streaming-Hit "Wednesday" mit Jenna Ortega hat laut Netflix einen weiteren Rekord hingelegt. Mit 103,96 Millionen angesehenen Stunden zwischen Weihnachten und Neujahr habe die Mystery-Comedy-Serie von Tim Burton (64) jetzt in sechs aufeinanderfolgenden Wochen jeweils mehr als 100 Millionen gestreamte Stunden eingesammelt, was es bisher nicht gab, wie Netflix mitteilte. Der Achtteiler stehe bei den Serien nach wie vor auf Platz eins. 

Zählt man alle Streamingstunden aus den dienstags publizierten Wochen-Top-Ten von Netflix zusammen, ergeben sich seit Veröffentlichung der Serie (23. November) bis Sonntag (1. Januar) schon 1,42 Milliarden angesehene Stunden. Geteilt durch die Laufzeit der Serie (6,8 Stunden), ergäbe das fast 209 Millionen Haushalte, in denen die Produktion innerhalb von fünfeinhalb Wochen geschaut wurde.

Netflix ist nach eigenen Angaben mit 223 Millionen zahlenden Mitgliedern "der größte Streaming-Entertainment-Dienst weltweit".

Die Serie "Wednesday" dreht sich um die gleichnamige Tochter der verschrobenen Gruselfamilie Addams, gespielt von Ortega (20). Auf einem Internat für übersinnliche Wesen geht sie einer Mordserie nach. Insbesondere ein exaltierter Tanz der Hauptdarstellerin bei einem Schul-Ball machte zum Beispiel auf Tiktok Furore. (dpa)

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.


Mehr zum Thema:

TV Streaming Entertainment Media

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


30.03.2023 | SÜDKURIER Medienhaus | Bodensee, Schwarzwald, Hochrhein Key Account Manager (m/w/d) Media & Marketing
SÜDKURIER Medienhaus Logo
27.03.2023 | Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. | Stuttgart Marketing Manager (m/w/d) Data Analytics
Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. Logo
17.03.2023 | WINdesign GmbH | Köln, Aachen, Berlin Etat Director/Account Director (d/w/m)
WINdesign GmbH Logo
15.03.2023 | zigzag GmbH | Stuttgart Marketing Manager (m/w/d)
zigzag GmbH Logo
15.03.2023 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel Export-Marketing-Koordinator (m/w/d)
Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.