WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Tomorrowland Festival :
Mehr Festivalfeeling bei RTL Plus

Bis zu vier Millionen Streams erreichte RTL Plus mit der Übertragung von Rock am Ring, nun möchte der Sender mit Tomorrowland an den Erfolg anknüpfen. Ab dem 29. Juli gibt's das Event auch im heimischen Wohnzimmer.

Text: Marina Rößer

15. Juli 2022

Mit elektronischen Klängen und einer märchenhaften Gestaltung der Bühnen und des Geländes begeistert das Festival tausende von Menschen.
Mit elektronischen Klängen und einer märchenhaften Gestaltung der Bühnen und des Geländes begeistert das Festival tausende von Menschen.

Foto: RTL+

Nach dem riesigen Streaming-Erfolg von Rock am Ring mit über vier Millionen Livestreamstarts im Juni 2022, überträgt RTL Plus nun ein weiteres Spektakel: Das weltweit größte elektronische Open-Air-Musikfestival Tomorrowland in Belgien. Ab dem 15. Juli legen in Boom an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden die angesagtesten DJs der Elektro, EDM und House Szene auf. Das Motto in diesem Jahr lautet "The Reflection of Love".

Ab dem 29. Juli beben die Klänge des Tomorrowlands dann auch auf RTL Plus. Die Fans erwarten drei Specials aller Wochenenden sowie eine Liveübertragung vom Abschlusswochenende. Mit dabei sind internationale Stars wie Afrojack, Paul Kalkbrenner und Tiësto.

Bis zu 600.000 Besucher:innen erwartet

Die Liveübertragungen sind kostenlos und frei zugänglich im Webbrowser auf RTLplus.de und über die App für RTL-Plus-Premium User:innen verfügbar und werden über den Free-TV-Sender Now gezeigt. 

Das Tomorrowland ist ein seit 2005 jährlich stattfindendes Open-Air-Musik Festival in der belgischen Stadt Boom, im Nationalpark De Schorre. Nach zwei Jahren Pause kehrt das Tomorrowland im Juli 2022 in der 16. Edition in verlängerter Form zurück. Vor der Pandemie feierten rund 400.000 Besucher:innen, in diesem Jahr werden laut DJ Mag bis zu 600.000 Fans erwartet.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.


Mehr zum Thema:

TV Streaming Musik Media

Copyright: privat
Autor: Marina Rößer

Marina Rößer hat in München Politische Wissenschaften studiert, bevor sie ihre berufliche Laufbahn in einem Start-up begann und 2019 zu W&V stieß. Derzeit schreibt sie freiberuflich von überall aus der Welt, am liebsten in Asien, und interessiert sich besonders für Themen wie Nachhaltigkeit und Diversity.


17.03.2023 | Engelbert Strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd Media Concepter Marketing Print (M/W/D)
Engelbert Strauss GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Plan.Net München | München Paid Social Consultant (m/w/x)
Plan.Net München Logo
14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München Leitung E-Commerce & Retail Media (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
13.03.2023 | Drees & Sommer SE | Stuttgart Grafik-Designer (w/m/d)
10.03.2023 | NETZSCH Process Intelligence GmbH | Selb Senior Marketing Manager (M/W/D)
NETZSCH Process Intelligence GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.