Kicker Kampagne

Die Motive werden ab sofort in den Kicker-Produkten und weiteren, externen Kanälen ausgespielt. Zum Start der Kampagne wird außerdem das Bundesliga-Sonderheft in die neue, reduziertere Bildsprache eingefügt.

Bei der Konzeption, Entwicklung und Umsetzung waren neben Kaban und dem Marketing-Team auch der Vertrieb sowie die Olympia-Verlags-Tochter Kicker Business Solutions involviert. "Ohne unsere Kicker-DNA wären wir nicht dort, wo wir jetzt als Sportmedium stehen", sagt André Kolb, Hauptvertriebsleiter im Olympia-Verlag. "Mit der Kampagne wollen wir uns noch besser bei alten und neuen Zielgruppen positionieren. Durch die Schaffung eines konsistenten Markenbildes stärken wir damit nicht nur die Aufmerksamkeit, sondern erzielen auch eine Verbesserung im Bereich der Cross-Promotion."

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.


Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.