
Rome Medien:
Julian Reichelt sucht Personal für sein Medienprojekt
Kurz nach der Gründung seiner neuen Firma "Rome Medien" sucht der ehemalige Bild-Chefredakteur Julian Reichelt nun Mitstreiter. Dazu hat er bei LinkedIn einen längeren Beitrag eingestellt.

Foto: Twitter Screenshot
"Aussprechen, was Millionen bewegt. Das ist unsere Vision" schreibt der ehemalige Bild-Chef Julian Reichelt in einem Beitrag bei LinkedIn, über den er um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für sein Ende März gegründetes Medienprojekt "Rome Medien" wirbt. Das neue Unternehmen, so Reichelt im LinkedIn-Beitrag, werde Deutschlands "erste digitale Talk- und Meinungsmarke".
Doch um ein "mediales Zuhause für die spannendsten, emotionalsten, unterhaltsamsten, kontroverstesten Stimmen und Köpfe des Landes" zu schaffen, bedarf es unter anderem Autoren, Newsletter-Redakteure, Grafiker und Cutter. Auch ein Platform Director Youtube wird von Reichelt gesucht.
Wann die neue Medienmarke tatsächlich live geht, lässt Reichelt derweil offen. Derzeit meldet er sich regelmäßig mit Beiträgen bei Twitter zu Wort und hat sich da gerade erst zum Thema "Zero Covid" und den Maßnahmen in Shanghai und anderen chinesischen Großstädten geäußert.
Ein Beitrag Reichelts zu Manuela Schwesig provozierte einige patzige Antwort von Schwesigs Parteikollege Ralf Stegner.
Was erwartet die neuen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei ihrem neuen Arbeitgeber Rome Medien – außer natürlich Tischtennis, Hafermilch und Obstkörbe? "Jeden Tag Spaß in Deutschlands unWOKEster Redaktion und Konferenzen, die oft so lustig sind, dass man sie eigentlich live übertragen müsste!", so Reichelt bei LinkedIn.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.