
Kinofest:
Ins Kino für nur 5 Euro: Riesenbeteiligung bundesweit
Das zweite Septemberwochenende bietet eine unschlagbare Chance. Kinovergnügen für nur 5 Euro pro Person. An der Werbeaktion, die eine Kampagne begleitet, beteiligen sich mehr als 670 Lichtspielhäuser.

Foto: Kinofest
Das Aktionswochenende, das unter dem Label Kinofest firmiert, will Menschen motivieren, die schon lange nicht mehr vor der großen Leinwand saßen. Um die 670 Lichtspielhäuser haben ihre Teilnahme bislang zugesagt. Mehr als eine halbe Million Sitzplätze bieten sie an.
Dort bezahlen Besucherinnen und Besucher am 10. und 11. September jeweils fünf Euro pro Vorführung.
Das sogenannte Kinofest soll künftig jährlich stattfinden. "Wir wollen einfach mal zeigen, was Kino alles kann. Und zwar in jeglicher Form", sagte Verbandschefin Christine Berg vom HDF Kino.
Eine umfangreiche Kampagne, gestaltet von der Berliner Agentur The Dream Factory Film Advertising, soll die Aktion bekannt machen. Vor allem am PoS sind die Motive zu sehen, aber auch auf Social Media. Radio und Presse sind auch eingebunden. Zentral unterstützt wurden diese Aktivitäten durch eine nationale OOH-Kampagne in den 12 größten deutschen Städten.
Neben den günstigeren Eintrittspreisen hätten sich die beteiligten Kinos ein besonderes Programm einfallen lassen. Das könne beispielsweise eine Weinprobe zum Film sein. Manche zeigten auch alte Klassiker auf der Leinwand. Ähnliche Kinofeste gebe es bereits in Frankreich, der Schweiz und in Spanien.
Die Kinobranche erhofft sich davon auch einen Werbeeffekt. Es sei ein Angebot, auch mal wieder vorbeizukommen, wenn man lange nicht mehr im Kino gewesen sei, sagte Berg. Zuletzt fanden zwar wieder mehr Menschen den Weg ins Kino, im ersten Halbjahr wurden aber noch immer ein Drittel Tickets weniger verkauft als vor Pandemiebeginn. Das bundesweite Kinofest findet erstmals statt.
am/mit dpa
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.