W&V Executive Briefing:
Gravis: Mehr Kundenkontakt dank Kombi-Kampagne
Der Apple-Händler Gravis wollte seinen Reparaturservice für iPhones und Macbooks promoten. Er experimentierte dafür mit einer DAB+-Kampagne mit Extras, konzipiert von Ad Audio.

Foto: Gravis/W&V
Der Apple-Händler Gravis hatte ein ganz konkretes Ziel: Sein Reparaturservice für iPhones und Macbooks sollte bekannter werden. Dafür hätte das Unternehmen natürlich auch traditionelle Hörfunkwerbung einsetzen können. Es entschied sich aber doch für einen anderen Weg: Werbung im digital ausgestrahlten DAB+-Radio in Kombination mit Elementen einer Digitalen Out-of-Home-Kampagne.
Die Vermarktungsplattform Ad Audio, gegründet von Digitalradioanbieter Antenne Deutschland und dem Außen- und Onlinevermarkter Ströer, konzipierte für Gravis eine Kombination aus Radiospot und Display Ad. Inklusive einer Möglichkeit für das Publikum, mit dem Händler direkt in Kontakt zu treten.
Wie Gravis so einen neuen Touchpoint innerhalb des Marketing Funnels testete und wie das Experiment ausging, könnt Ihr im aktuellen W&V Executive Briefing nachlesen.
Green Media ist für dich mehr als nur nice to have – dann verpass nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Hier gibt's Tickets.
Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Antworten auf deine Fragen findest du im aktuellen W&V Executive Briefing zu Marketing mit Twitch.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.