Moderator Matthias Opdenhövel ist in jeder Staffel als einer von ganz Wenigen eingeweiht - und darf die geheimen Identitäten für das Gelingen der Sendung auf keinen Fall verraten. "Es müssen gesichtsbekannte Prominente sein", sagte er der Deutschen Presse-Agentur zum Auftakt der aktuellen Staffel. "Unsere Regel ist: Wenn man drei Sekunden nach der Demaskierung nicht weiß, wer das ist, dann haben wir etwas falsch gemacht."
Natürlich seien auch immer mal Leute dabei, die in einer bestimmten Altersklasse besonders gut ankämen. "Mike Singer ist eher ein Star für die Jüngeren, Didi Hallervorden schießt bei der Tiktok-Generation nicht unbedingt alle Lämpchen an", sagte der 52-Jährige. "Aber für jeden ist etwas dabei."

In der laufenden Staffel sind bereits "Tatort"-Star Jan Josef Liefers als Känguru, Schlagersängerin Marianne Rosenberg als Pilz, TV-Moderator Daniel Boschmann als Waschbär und Schauspielerin Anna Loos als Seepferdchen enttarnt worden. Zuletzt musste am vergangenen Samstag die Schlagersängerin, Schauspielerin und TV-Moderatorin Inka Bause ("Bauer sucht Frau") die Sendung verlassen. Sie war als lächelndes Toastbrot angetreten.
Ein Termin für eine neunte Staffel wurde offiziell noch nicht bekanntgegeben. Eine Umfrage unter Fans deutet aber schon darauf hin: So fragt der Sender in der begleitenden App zur Sendung aktuell bereits nach Liedwünschen "für die nächste Staffel". (Rabea Gruber, dpa)

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.