
W&V Executive Briefing:
Ebay: Der Podcast schließt die Lücken in der Zielgruppe
Für die Kampagne, die die strategische Neuausrichtung der Plattform begleitete, experimentierte Ebay erstmals mit Podcast-Werbung. Ausschließlich bei Spotify - aus Gründen.

Foto: Unternehmen/W&V
Nahbarer wollte Ebay werden, ein noch breiteres Publikum ansprechen. Dafür investierte das Unternehmen im vergangenen Jahr in eine neue strategische Markenausrichtung, bei der vor allem der Online-Marktplatz im Mittelpunkt stehen sollte. "Ebay. Das seid ihr." lautete der Slogan der Kampagne, die diesen Anspruch kommunizierte.
Aufgrund der breiten Zielgruppe wurde die Kampagne über fast alle Medienkanäle ausgespielt: TV, Connected TV, Social Media, Digital Out-of-Home, Radio und Online. Erstmals setzte das Unternehmen auch auf das Thema Podcast. Die Hoffnung: Der Kanal sollte die Lücke insbesondere bei der Ansprache der Gen Z und Gen Y schließen.
Warum sich Ebays Head of Media Strategy Ralf Büser in dem Zusammenhang entschied, in Podcasts ausschließlich beim Streaming-Anbieter Spotify zu buchen und wie sich die Markenbekanntheit dadurch entwickelte, kann in der aktuellen Ausgabe des W&V Executive Briefing nachgelesen werden.
Green Media ist für dich mehr als nur nice to have – dann verpass nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Hier gibt's Tickets.
Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Antworten auf deine Fragen findest du im aktuellen W&V Executive Briefing zu Marketing mit Twitch.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.