Executive Briefing Green Media:
Diese 10 Experten kennen sich bei nachhaltiger Planung aus
Wer sich über das Thema Green Media grundsätzlich informieren oder dabei auf dem Laufenden bleiben will, sollte diesen zehn Profis aus der Branche folgen.

Foto: W&V
Nachhaltigkeit – ein Begriff, der mittlerweile allgegenwärtig ist. Das gilt auch für die Mediaplanung: Mit Green Media wollen Agenturen, Unternehmen und Mediengattungen den CO2-Fußabdruck ihrer Marketing-Aktivitäten möglichst geringhalten – am besten neutral.
Wie das funktioniert, ist nicht immer sofort klar. Kein Wunder, denn die Branche rund um Green Media ist in den letzten Jahren rasant gewachsen und wurde damit auch unübersichtlicher. Und auch wer sich schon mit dem Thema beschäftigt hat, hat häufig Fragen: Wohin entwickelt sich die "grüne Planung"? Welche neuen Möglichkeiten und Techniken gibt es, welche Anbieter sind relevant?
Wir haben für das aktuelle Executive Briefing zum Thema Green Media zehn Menschen gefunden, die sich damit auskennen – sowohl im Hinblick auf technische Neuerungen als auch bei Angeboten rund um Vermarktung und Kreation. Wer ihnen folgt, bleibt auf dem Laufenden und schafft so auch einen besseren Einstieg in die nachhaltige Mediaplanung. Lest also unbedingt die Liste der "10 people to follow" und hört den dazu passenden Podcast W&V Trendhunter an.
Green Media ist für dich mehr als nur nice to have – dann verpass nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Hier gibt's Tickets.
Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Antworten auf deine Fragen findest du im aktuellen W&V Executive Briefing zu Marketing mit Twitch.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.