
#DeinKommentarZählt:
DAZN sucht neue Kommentator:innen über Indeed
Der Sportsender DAZN will sein Kommentatorenteam ausbauen und sucht dazu neue Talente. Bewerben kann sich jeder mit Sprach- und Sportinteresse über eine eigens eingerichtete Seite bei Indeed.

Foto: DAZN
Das Kommentatorenteam bei DAZN benötigt Zuwachs. Bis zum 1. Mai können sich daher sprach- und sportbegeisterte Talente beim "DAZN & Indeed Draft" als künftiger Reporter für die Sportarten Fußball, American Football, Basketball, Handball sowie für Kampfsportarten bewerben. Bewertet werden die künftigen Kommentatoren und Kommentatorinnen von einer Jury bestehend aus Moderatorin Laura Wontorra, den Kommentator Jan Platte, Expertin Julia Simic und Senior Vice President Production & Editorial DACH bei DAZN Michael Bracher.
"Ich will unbedingt in der Zukunft auch mit einer Kommentatorin am Mikrofon gemeinsam Sportmomente auf DAZN begleiten," sagt die ehemalige Fußballnationalspielerin und jetzige DAZN-Expertin Julia Simic. "Mit dem Kommentator:innen-Draft bieten DAZN und Indeed ein spannendes Projekt, das weibliche Talente ermutigt, in der Sportbranche Fuß zu fassen. Also bewerbt euch jetzt, euer Kommentar zählt!"
Faire Chancen für alle
Für die erste Bewerbung müssen die künftigen Reporter und Reporterinnen an einem Sportwissenstest teilnehmen und eine Audioprobe eines eigenes Sportkommentars einreichen. Wer sich bei der Jury durchsetzt, wird von Jan Platte persönlich in zahlreichen Trainingsstunden auf den ersten Live-Einsatz vorbereitet. Die Einstiegsbarrieren wurden bewusst niedrig gesetzt, um unterschiedlichsten Talenten unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund und anderen Diversitätsmerkmalen faire Chancen zu bieten.
Michael Bracher: "Wir verfolgen bei DAZN die Vision, dass Frauen- und Männersport gleichwertig gesehen und behandelt werden soll. Es ist uns klar, dass es bei uns und im Sportbusiness großen Nachholbedarf hinsichtlich Diversität gibt. Deshalb wollen wir gemeinsam mit Indeed und unserem 'Draft' für neue Kommentator:innen-Talente Türen öffnen, die Einstiegshürden so niedrig wie möglich halten und die Sportbranche von morgen verändern."
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.