
Entertainment:
Banijay übernimmt Sony Film- und Fernsehproduktion
Sony Pictures hat seinen deutschen Ableger an Banijay Germany verkauft. Vorbehaltlich der Zustimmung des Kartellamts übernimmt Banijay 100 Prozent der Firmenanteile des Produzenten von der "Höhle der Löwen".

Foto: Banijay
Der Entertainment-Verbund Banijay Germany aus dem Kölner Stadtteil Braunsfeld übernimmt, vorbehaltlich der Zustimmung durch die Kartellbehörden, 100 Prozent der Firmenanteile der seit 25 Jahren in Köln ansässigen Sony Pictures Film- und Fernsehproduktion. Die Sony-Tochter produziert unter anderem die erfolgreichen Fernsehreihen "Die Höhle der Löwen", die bei Vox läuft, die in Kürze bei RTLzwei startende Neuauflage der Gameshow "Glücksrad" oder die ZDF-Spielshow "Die Pyramide" mit Micky Beisenherz und Joachim Llambi. Wie der Sony-Ableger künftig heißen soll, steht noch nicht fest. Sicher ist allerdings, dass der Name geändert werden wird.
Das 2018 von Marcus Wolter und der Banijay Group gemeinsam gegründete Banijay Germany, das inzwischen auch im Influencer-Business aktiv ist, produziert mit seiner Tochter Banijay Productions unter anderem den "Kampf der Realitystars", "Let the music play", "Temptation Island", "Wohnung verzweifelt gesucht" und die Dokureihe "ZDFzoom: Grauzone". Zu Banijay Germany, das derzeit über 1100 Personen beschäftigt, gehören darüber hinaus diverse Produktionsfirmen wie etwa EndemolShine Germany, Good Times, Brainpool oder Raab TV.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.