
Star Wars Day:
Atemübungen mit Yoda, R2-D2, Chewbacca und Headspace
Zum Star Wars Day kooperiert die Meditations-App Headspace mit vier berühmten Protagonisten der Kultfilmreihe: Yoda, BB-8, Chewbacca und R2-D2 sollen dabei helfen, mit Atemübungen mehr Ruhe in den Alltag zu bringen.

Foto: Shutterstock Yuri Turkov
Für den heutigen Star Wars Days, der jährlich am 4. Mai stattfindet, hat sich die weltweit verfügbare Meditations-App Headspace etwas Außergewöhnliches einfallen lassen. Im Rahmen einer Kooperation helfen die Star-Wars-Helden Yoda, BB-8, Chewbacca und R2-D2 in ein- bis fünfminütigen Atemübungen innerhalb der Headspace-App dabei, neue Kraft zu tanken, Emotionen zu bewältigen, Stress zu beseitigen und die Konzentration zu erhöhen.
Während Yoda seinen Atem mit der Macht und die Headspace-Mitglieder ihren Atem mit anderen Mitgliedern verbinden, bewegt sich R2-D2 bei jedem Einatmen über den Bildschirm. Beim Ausatmen bleiben sein Kopf und seine Lichter stehen und er fährt auf dem Bildschirm zickzack. Chewbacca wiederum erweckst den Wald seines Heimatplanten Kashyyyk bei jedem Atmen zum Leben und BB-8 bewegt sich mit jedem Atemzug sanft von einer Seite zur anderen.
Über die Atemübungen hinaus sind ab dem 4. Mai in der App auch drei Audio-Sleepcasts abrufbar, die an bekannten Orten der Star Wars-Saga spielen. Die Sleepcasts entführen die Zuhörenden zum Beispiel zum ersten Jedi-Tempel auf Ahch-To oder zum Raumhafen im Outer Rim und wiegen sie sanft in den Schlaf.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.