
Late Night Talk:
Anja Reschke: "Will Böhmermann weder schlagen noch besser sein"
Am 2. Februar geht Anja Reschke erstmals als Late-Night-Talkerin auf Sendung. Zu ihrem ZDF-Kollegen Jan Böhmermann und dessen Show "ZDF Magazin Royale" ließ Reschke nun wissen, es sei "Platz für beides" da.

Foto: ARD Oliver Blaum
ARD-Journalistin Anja Reschke möchte als Late-Night-Talkerin nicht mit ihrem ZDF-Kollegen Jan Böhmermann verglichen werden. Das sagte sie dem "Zeit-Magazin". Die 50-Jährige geht am 2. Februar mit ihrer neuen ARD-Show "Reschke Fernsehen" im Spätprogramm des Ersten auf Sendung.
Der Vergleich mit dem Satiriker und Moderator von "ZDF Magazin Royale" liege zwar nahe. "Aber ich will ihn weder schlagen noch besser sein", betonte Reschke. "Ich finde, es ist Platz für beides. Es gibt genügend Männer, die Late-Night moderieren."
Reschke hatte diese Woche in einer NDR-Mitteilung über ihre neue Sendung gesagt: "Wir besinnen uns auf die guten, alten, verlässlichen Werte des Fernsehens: seriöse Information und Unterhaltung mit Niveau. Die Sendung soll Spaß machen, aber am Ende steht dann auch Erkenntnis." Der Name geht auf eine Diskussion im Jahr 2016 in der ARD-Talkshow "Hart aber fair" zurück, in der unter anderem Anja Reschke und Alexander Gauland (AfD) zu Gast waren. Auf die Frage, warum seine Partei die Medien als "Lügenpresse" bezeichne, antwortete Gauland, er nenne es nicht Lügenpresse, sondern "Reschke Fernsehen". (dpa)
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.