
Hinter den Kulissen:
ARD-Chefin Schlesinger bekommt eigenen Podcast
Wie bewältigen wir die Herausforderungen des aktuellen Umbruchs? Um diese und andere Fragen geht es im neuen ARD-Podcast "Aus dem Besteckkasten". Jeden Mittwoch gibt Patricia Schlesinger Einblicke in die Senderkette.

Foto: rbb/Thorsten Klapsch
Die ARD-Vorsitzende Patricia Schlesinger bekommt einen eigenen Podcast. In "Aus dem Besteckkasten - der ARD-Podcast mit Patricia Schlesinger" begleitet die rbb-Intendantin mit wechselnden Gästen die digitale Transformation der Medienlandschaft.
Einmal im Monat seien "kluge und kreative Menschen aus der ARD und von außerhalb des Senderverbundes" zu hören, heißt es in einer ARD-Mitteilung vom Mittwoch. "In den Gesprächen geht es um die großen Fragen, die die ARD bewegen: Wie bewältigen wir die Herausforderungen des aktuellen Umbruchs? Wie stellen wir uns vielfältig und zukunftsfest auf?" Hörerinnen und Hörer bekämen Einblick in den Transformationsprozess der Senderkette. Der Podcast erscheint immer am ersten Mittwoch eines Monats in der ARD-Audiothek.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.