WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

International:
Zum 150. Geburtstag: Bloomingdale's eröffnet virtuelles Kaufhaus

Ab sofort soll der New Yorker Shopping-Tempel Bloomingdale's auch im Internet für gehobene Einkaufs-Erlebnisse sorgen. Das neue virtuelle Kaufhaus hat pünktlich zum Start der Fashion Week eröffnet.

Text: Jörg Heinrich

9. September 2022

Das virtuelle Bloomingdale's – über die kleinen "+"-Icons geht es zum Einkaufen.
Das virtuelle Bloomingdale's – über die kleinen "+"-Icons geht es zum Einkaufen.

Foto: Bloomingdale's

Wer das Edel-Kaufhaus Bloomingdale's in aller Pracht und Schönheit erleben will, muss sich auf den Weg nach New York machen. Ab sofort soll der Shopping-Tempel aber auch im Internet für gehobene Einkaufs-Erlebnisse sorgen. Dafür hat Bloomingdale's jetzt gemeinsam mit den Virtual-Reality-Experten der englischen Firma Emperia pünktlich zum heutigen Start der Fashion Week sowie zum eigenen 150. Geburtstag ein virtuelles Kaufhaus im Netz eröffnet. Das Motto der opulenten Anwendung lautet: "Ein Laden wie kein anderer Store im Metaversum." Das virtuelle Bloomingdale's ist grundsätzlich für Datenbrillen und für Mark Zuckerbergs Metaversums-Idee konzipiert. Das Flanieren und Shoppen funktioniert aber auch ohne Brille und mit ganz normaler Hardware.

Twitter

Ausblick aufs virtuelle New York

Im Angebot sind zunächst Kollektionen von Marken wie Polo Ralph Lauren, Marc Jacobs, David Yurman, MCM, Byredo und Baccarat. Sie lassen sich per Klick sehr bequem auch kaufen. Das VR-Bloomingdale's bietet einen prächtigen Ausblick aufs ebenso virtuelle New York City und lässt sich auch mit einer Art U-Bahn entdecken. Marketingchef Frank Berman verrät gegenüber TechCrunch, was die Kundschaft beim "Immersive Shopping" erwartet: "Wir haben ein virtuelles Einkaufserlebnis geschaffen, einschließlich 360-Grad-Ansichten exklusiver Luxusprodukte, eines interaktiven 40 Carrots Frozen Yogurt-Erlebnisses, Big-Brown-Drohnen und vieler lustiger Überraschungen."

Nachhaltigkeit im Marketing ist dein Ding. Dann verpasse nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Sichere dir dein Ticket.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Mehr zum Thema:

AR / VR International Fashion Markenstrategie Performance & Analytics

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


25.09.2023 | Amazon | München Media Operations Manager (m/f/d)
Amazon Logo
25.09.2023 | doctronic GmbH & Co. KG | Bonn Marketing Manager (m/w/d)
doctronic GmbH & Co. KG Logo
22.09.2023 | delta pronatura GmbH | Egelsbach Teamleader international Trade Marketing (m/w/d)
delta pronatura GmbH Logo
22.09.2023 | VEMAG Verlags- und Medien AG | Köln Grafiker / Mediengestalter (m/w/d)
VEMAG Verlags- und Medien AG Logo
21.09.2023 | ORGATEX GmbH | Langenfeld Marketing Manager (w/m/d) E-Commerce und Performance
ORGATEX GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.