WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kommentar:
Werbeverbote sind eine Diktatur des definierten Guten

Das aktuell diskutierte Werbeverbot für "ungesunde" Lebensmittel an Kinder und Jugendliche zeigt ein fehlerhaftes Verständnis von Politik: Der Staat schreibt seinen Mitgliedern ein erwünschtes Verhalten vor.

Text: Rolf Schröter

16. Januar 2023

Foto: Thomas Wieland

Foodwatch fordert aktuell ein generelles Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel zwischen sechs und 23 Uhr. Im Koalitionsvertrag ist ein Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel in Kindersendungen bereits festgehalten. Die Bundesregierung arbeitet derzeit an einer Gesetzesvorlage.

Ich halte Werbeverbote für inkonsequent. Wenn Ernährung schädlich ist, dann müsste man über entsprechende Verkaufsverbote diskutieren. Aber wenn Verkauf und Verzehr erlaubt sind, dann sollte auch die Werbung dafür erlaubt sein. Sonst haften Unternehmen für eine Politik, die sich vor den eigentlichen Entscheidungen wegduckt – oder vor einer sachgerechteren Betrachtungsweise.

Meinen vollständigen Kommentar dazu lesen W&V-Member im aktuellen Executive Briefing zum Thema "Prognosen für 2023".

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Acast-Service zu laden!

Wir verwenden Acast, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Inhalte anzusehen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Mehr zum Thema:

Kommentar Politik Lebensmittel Membership Markenstrategie

Autor: Rolf Schröter

Rolf Schröter ist Chefredakteur der W&V und interessiert sich nicht nur deshalb prinzipiell für alles Mögliche. Ganz besonders für alles, was mit Design und Auto zu tun hat. Auch, wenn er selbst gar kein Auto besitzt.


26.05.2023 | Finance in Motion GmbH | Frankfurt Marketing and Communications Expert (m/w/d)
Finance in Motion GmbH Logo
25.05.2023 | Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB | Berlin Markensachbearbeiterin (m/w/d)
Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB Logo
25.05.2023 | Reisser AG | Böblingen Marketing Manager (m/w/d) Online / Print
Reisser AG Logo
23.05.2023 | oddity GmbH | Stuttgart, Berlin, Home-Office Creative Director Design für dm-drogerie markt (all genders)
oddity GmbH Logo
23.05.2023 | Wacker Neuson SE | München, Homeoffice möglich Product Manager DAM (m/w/d)
Wacker Neuson SE Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.