WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Außenwerbung:
Ströer bleibt wegen Unsicherheiten und steigender Kosten vorsichtig

Nach einem erfolgreichen Jahr 2022 blick der Außenwerber Ströer eher vorsichtig auf den Rest des laufenden Jahres. Hauptgründe für die Unsicherheiten sind steigende Kosten und höhere Zinsen. 

Text: W&V Redaktion

30. März 2023

Ströer blickt vorsichtig nach vorn.
Ströer blickt vorsichtig nach vorn.

Foto: Ströer

Der Außenwerbespezialist Ströer blickt vorsichtig auf das Geschäft im laufenden Jahr. Beim Umsatz rechnet der im MDax notierte Konzern organisch, also bereinigt um Effekte wie Übernahmen oder Verkäufe, mit einem moderaten Wachstum. "Eine genauere Quantifizierung ist jedoch vor dem Hintergrund der derzeit hohen Unsicherheiten bezüglich der konjunkturellen Entwicklung nicht sinnvoll möglich", heißt es in dem am Donnerstag in Köln veröffentlichten Geschäftsbericht. Beim um Sondereffekte bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) geht Ströer von einer weitgehend stabilen Entwicklung aus. Beide Prognosen liegen etwas unterhalb des Analystenkonsens.

Da zudem die Zinsen gestiegen sind, sollte der Gewinn unter dem Strich - ebenfalls bereinigt um Sondereffekte - sinken. Genauere Aussagen traf Ströer nicht, sondern will bei den jeweiligen Zwischenberichten Prognosen für die Umsatz- und Ergebnisentwicklung im dann laufenden Quartal geben.

2022 legte der Erlös, wie bereits bekannt, um neun Prozent auf knapp 1,8 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis zog um sieben Prozent auf 541 Millionen Euro an. Konkrete Angaben zur Dividende machte Ströer bei der Veröffentlichung des Geschäftsberichts nicht. Es wurde lediglich angekündigt, dass 50 Prozent bis 75 Prozent des bereinigten Gewinns ausgeschüttet werden sollen. (dpa)

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Mehr zum Thema:

Out of Home Markenstrategie

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


25.05.2023 | Reisser AG | Böblingen Marketing Manager (m/w/d) Online / Print
Reisser AG Logo
23.05.2023 | oddity GmbH | Stuttgart, Berlin, Home-Office Creative Director Design für dm-drogerie markt (all genders)
oddity GmbH Logo
08.05.2023 | Albert Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG | Biberach an der Riß Marketingreferent (m/w/d) Event-Marketing
Albert Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG Logo
08.05.2023 | rhenag Rheinische Energie AG | Siegburg Marketing Manager (m/w/d) - Website
rhenag Rheinische Energie AG Logo
05.05.2023 | Sprint Sanierung GmbH | Köln Social Media Manager (m/w/d)
Sprint Sanierung GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.