WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Markenstrategie:
SodaStream schließt seine Neupositionierung ab

Viele Wassermarken kommunizieren seit Jahren mit der Reinheit und Nachhaltigkeit ihrer Produkte. Jetzt hat auch Sodastream diese Themen entdeckt und seinen Auftritt runderneuert. Als Zugabe gibt es außerdem eine neue Kollektion von Design-Wassersprudlern. 

Text: Stefan Bottler

16. September 2022

Neuauftritt mit Farben, die von der Natur inspiriert sind.
Neuauftritt mit Farben, die von der Natur inspiriert sind.

Foto: Sodastream

Vor wenigen Tagen präsentierte Sodastram das künftige Marken-Logo, jetzt geht die laut eigenen Angaben "weltweit führende Marke für kohlensäurehaltiges Wasser" mit einem rundum erneuerten Auftritt live. Im Mittelpunkt steht der Claim "Push for Better“, der auf die Herstellung per Knopfdruck mit einem Sprudler anspielt. 

Wenn der Verbraucher so Wasser herstellt, löst er laut Sodastream einen "Ripple-Effekt“ aus – vergleichbar den Wellen, die sich über eine Wasseroberfläche ausdehnen. Von diesem Effekt soll nicht nur der Verbraucher, sondern der ganze Planet profitieren. 

Sodastream arbeitet hierbei mit einem ikonischen Symbol, das aus zwei ineinandergreifenden Wassertropfen besteht und vom Buchstaben S - wie Sodastream - geteilt wird. Mit Farben, die von der Natur inspiriert sind, will die Marke Reinheit und Frische des Wassers kommunizieren. Der Auftritt wurde von Pearl Fisher in London konzipiert. Die Agentur hat sich mit Design und Brandingkonzepten für internationale Marken aus dem angelsächsischen Raum einen Namen gemacht. 

Die neue Positionierung wird sofort für die Internet-Auftritte von Sodastream realisiert. Ab 2023 ist sie auch auf den Verpackungen in weltweit 47 Märkten zu sehen, in denen die Pepsi-Tochter präsent ist. Außerdem führt die Wassermarke die neue Range "Sodastream Collection“ ein. Die Sprudelgeräte dieser Produktreihe wurden von bekannten Designern entworfen und sollen durch Hochwertigkeit überzeugen.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.

Willst du deine Marke nachhaltig positionieren? Im W&V-Seminar "Nachhaltiges Marketing" lernst du, wie: Melde dich hier an. 


Mehr zum Thema:

Lebensmittel Nachhaltigkeit Markenstrategie

Stefan Bottler
Autor: Stefan Bottler

Seit 1994 nach beruflichen Stationen als Rundfunkredakteur und Pressesprecher ist Stefan Bottler nun als selbstständiger Redakteur für B-to-B-Medien tätig. Wagt sich mittlerweile an nahezu jedes Business-Thema - Datenschutz ausgenommen (Gründe gerne googeln).


24.03.2023 | Sto SE & Co. KGaA | Stühlingen Marketing Manager (w/m/d) Marketingkommunikation National
Sto SE & Co. KGaA Logo
24.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden UX Designer (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
16.03.2023 | Reventa GmbH | Horstmar Mediengestalter für Digital- und Printmedien (m/w/d)
Reventa GmbH Logo
15.03.2023 | zigzag GmbH | Stuttgart Marketing Manager (m/w/d)
zigzag GmbH Logo
14.03.2023 | Plan.Net München | München Paid Social Consultant (m/w/x)
Plan.Net München Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.