Ob die Pleite des Unternehmens auch Folgen für Kunden im Ausland haben wird, ist unklar. Dabei geht es etwa um die Lieferung von Ersatzteilen und neuen Rädern.

Das Amsterdamer Start-up profitierte vom Boom der elektrischen Fahrräder. Schnell breitete sich VanMoof auch im Ausland aus, unterstützt durch Werbekampagnen. Doch finanzielle Erfolge blieben aus. 2021 verbuchte das Unternehmen einen Verlust von etwa 80 Millionen Euro.

Die Gründer Taco und Ties Carlier bedauerten das Aus des Unternehmens, wie sie in einer von Medien zitierten Mail an ihre rund 800 Mitarbeiter schreiben: «Wir sind traurig, aber vor allem fühlen wir Stolz auf das, was wir erreicht haben.» Eine Milliarde Räder wollten die Brüder verkaufen, am Ende waren es knapp 200 000.

Nachhaltigkeit im Marketing ist dein Ding. Dann verpasse nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Sichere dir dein Ticket.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.