Wachstumsziele trotz Krise

Bereits in den vergangenen Monaten hatte Primark zwei Filialen in Weiterstadt und Berlin geschlossen und in der Filiale in Hannover die Verkaufsfläche halbiert. Dennoch stellten die Schließungen keinen Rückzug auf Raten vom deutschen Markt dar, betonte die Managerin.

"Wir bleiben in Deutschland und wollen nachhaltig wachsen", sagte sie. Primark verhandele derzeit sogar bereits über die Eröffnung neuer Stores in Regionen, in denen das Unternehmen noch nicht präsent sei. Weiße Flecken im Ladennetz gibt es etwa in großen Teilen Ostdeutschlands. Mit Ergebnissen der Gespräche sei allerdings erst Ende des Jahres zu rechnen. Die neuen Läden sollen allerdings deutlich kleiner werden als die bisherigen Filialen.

Weiterhin nicht geplant ist nach Angaben der Managerin ein Primark-Online-Shop. Doch hat das Unternehmen seinen Web-Auftritt relauncht und bietet dort jetzt immerhin die Möglichkeit, bei einem Großteil der Ware die Verfügbarkeit in einzelnen Läden zu überprüfen.

Primark gehört zum Mischkonzern Associated British Foods (AB Foods), der am Dienstag sinkende Gewinne für sein Textilgeschäft vermeldete. Als Grund nannte der Konzern gestiegene Kosten, die nicht alle an die Kunden weitergegeben worden seien. Der erste Primark-Store in Deutschland wurde 2009 in Bremen eröffnet.

Nachhaltigkeit im Marketing ist dein Ding. Dann verpasse nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Sichere dir dein Ticket.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.