
Für One-Stop-Shopper:
Mehr als Discounter: Netto startet Drogerie-Kampagne
In einer neuen Kampagne stellt Discounter Netto sein umfangreiches Sortiment an Kosmetik, Putz- und Waschmittel sowie Tiernahrung vor. Kunden sollen sich den Weg zum Drogeriemarkt sparen.

Foto: Netto
Bereits vor Ausbruch der Pandemie bevorzugten viele Kundinnen und Kunden effizientes Einkaufen. Aktuelle Umfragen (Nielsen 2020) bestätigen: Für 62 Prozent ist es wichtig, im Geschäft keine Zeit zu verlieren. Mit dem Slogan "Der Ort, an dem ich mir den Drogeriemarkt sparen kann" trifft die großangelegte Drogerie-Kampagne von Netto den Nerv der Zeit.
"Viele unserer Kundinnen und Kunden möchten ihren Einkauf effizienter gestalten. Daher kommunizieren wir in unserer Drogerie-Kampagne auf verschiedenen Kanälen, dass sie sich bei uns den Umweg zu Fachgeschäften sparen können", sagt Christina Stylianou, Leiterin der Unternehmenskommunikation bei Netto Marken-Discount.
Naturkosmetik und Markenartikel locken Kunden
Während für einige Kundinnen und Kunden Markenvielfalt im Vordergrund steht, legen andere Wert auf nachhaltigere Pflegeartikel mit Bio-Inhaltstoffen. So bietet Netto Drogerie-Produkte im günstigen Preiseinstiegssegment, biozertifizierte Artikel sowie Markenartikel.
Mit Naturkind verstärkt eine Bio-Fachmarke das Angebot bei Netto. Zudem wird die Range der zertifizierten Naturkosmetikmarke Blüte-Zeit um weitere Artikel ausgebaut. Kindernahrung und Babypflegeprodukte der Eigenmarke Hallo Welt, Max-Balance-Sportnahrung, Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel sowie Tiernahrung und freiverkäufliche Arzneimittel runden neben klassischen Kosmetikartikeln das Drogerie-Sortiment ab.
Die Kampagne wird von zahlreichen Kommunikationsmaßnahmen online und offline begleitet. Neben Aufstellern, Plakaten und Schaukästen in den Filialen, werden Kundinnen und Kunden mit Handzetteln und Großflächen-Werbung informiert. Online findet die Kampagne auf der Website, in der Netto-App sowie auf den Social-Media-Kanälen von Netto statt.
Du willst wissen, wie und wo du dein Werbebudget am besten einsetzt? Du willst dich mit den Entscheidern der Branche austauschen? Dann ist der W&V Summit dein Ding. Melde dich hier an >>>
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Am 18. März 2024 werden im Rahmen des Deutschen Mediapreises die kreativsten und effektivsten Media-Ideen ausgezeichnet. Wer mit seiner Marke dabei sein möchte, kann sich jetzt bewerben. Hier gibt es alle Infos >>>
Nachhaltig und erfolgreich? Mit diesen Strategien klappt's: Zum W&V Executive Briefing "Green Brands"