Für die Zusammenarbeit seien beide Seiten bereit gewesen, die jeweilige Komfortzone zu verlassen und sich in der Mitte zu treffen, sagt das DJ-Trio. Gemeinsam sei so eine Kollektion entstanden, in die das Know-how eines Einrichtungsexperten wie Ikea und das eines Musikexperten gleichermaßen eingeflossen sein. Swedish House Mafia: "Wir hatten das starke Bedürfnis, mit jemandem zusammenzuarbeiten, der unsere Vision teilt, es möglichst vielen Menschen zu ermöglichen, zu Hause Musik zu machen. Als Künstler und Produzenten wissen wir, wie wichtig und zugleich herausfordernd es ist, im Zuhause ein Set-up zu schaffen, dass den eigenen Bedürfnissen entspricht“

Nachhaltigkeit im Marketing ist dein Ding. Dann verpasse nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Sichere dir dein Ticket.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen.