Eine neue Anlage in Mannheim 

Um Stroh zu Zellstoff verarbeiten zu können, hat Essity in Mannheim für 40 Millionen Euro eine entsprechende Anlage errichtet. Im Vergleich zur Herstellung von Zellstoff aus Holz wird bei der Strohverarbeitung mit niedrigeren Temperaturen, weniger Druck und auch geringeren Wassermengen gearbeitet. Zudem kommt das Stroh aus heimischen Gefilden, während der Zellstoff aus Holz aus dem Ausland kommt. "Zewa mit Stroh unterstreicht eindrucksvoll Essitys Anspruch, unser Kerngeschäft nachhaltig zu machen“, sagt dazu Ingolf Braun, VP Sales & Marketing Region Central & East Consumer Goods.

Nachhaltigkeit im Marketing ist dein Ding. Dann verpasse nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Sichere dir dein Ticket.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen.