WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Leerräume:
EU-Verpackungsrichtlinie stößt Schweizer Schokoladenindustrie sauer auf

Um Verpackungsmüll zu verringern, plant die EU eine neue Verpackungsrichtlinie. Durch die Maßnahmen sieht sich die Schweizer Schokoladenindustrie eingeschränkt und macht gegen die Pläne mobil.

Text: W&V Redaktion

7. Juli 2023

Auch in der Toblerone-Verpackung bleiben Räume leer.
Auch in der Toblerone-Verpackung bleiben Räume leer.

Foto: Stefan Schasche

Die EU will mit einer neuen Verpackungsrichtlinie Abfall vermeiden, stößt aber wegen der geplanten Vorschriften auf Kritik des Verbandes der Schweizer Schokoladefabrikanten Chocosuisse. Der Verband sieht darin "marketingbedingte Verpackungskomponenten" eingeschränkt, wie er am Freitag berichtete. "Schließlich ist die Präsentation der Ware eine der Schlüsselfunktionen einer Verpackung", teilte der Verband mit. "Mit dem Vorschlag der EU-Kommission drohen eine Standardisierung von Verpackungen und Erschwernisse für Verpackungen von saisonalen Produkten, Geschenken, etc."

Bei der Verordnung geht es um Verpackungen und Verpackungsabfälle. Die EU-Kommission hat sie im November vorgeschlagen, um die Kreislaufwirtschaft zu fördern und Regeln zu vereinheitlichen. Die Schweiz ist zwar kein EU-Mitglied. Schweizer Schokoladenhersteller müssten sich an die Richtlinie halten, weil die EU ein wichtiger Absatzmarkt ist.

Der Verband kritisierte auch im Entwurf erwähnte Pläne zur Begrenzung von Leerräumen. "Um die Anforderungen zur Minimierung von Verpackungen zu erfüllen, sollte besonders darauf geachtet werden, Leerräume sowie Um- und Transportverpackungen, einschließlich Verpackungen für den elektronischen Handel, zu begrenzen", heißt es in dem Entwurf. Leerräume seien aber oft nötig, um die Lebensmittel intakt und sicher zu halten, monierte der Schweizer Verband. (dpa)

Nachhaltigkeit im Marketing ist dein Ding. Dann verpasse nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Sichere dir dein Ticket.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Mehr zum Thema:

International Politik Recht Lebensmittel Markenstrategie

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


20.09.2023 | HAKA Kunz GmbH | Stuttgart (Senior) Digital Performance Marketing Manager (m/w/d) befristet auf 1 Jahr
HAKA Kunz GmbH Logo
20.09.2023 | PATRIZIA SE | Augsburg Manager (m/w/d) Corporate Communications
PATRIZIA SE Logo
20.09.2023 | oddity GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Germany) Senior Digital Creative Design - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity GmbH Logo
15.09.2023 | HYGH AG | Berlin, Frankfurt, Düsseldorf, Köln, Hamburg, München Key Account Manager (m/w/d)
HYGH AG Logo
14.09.2023 | SCHWARZ-Außenwerbung GmbH | Konstanz Mitarbeiter Vertriebsinnendienst im Bereich Auftragsabwicklung (m/w/d)
SCHWARZ-Außenwerbung GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.