WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

W&V Executive Briefing:
Conversational Commerce: Muss es immer KI sein?

Wer überlegt, Messenger Marketing einzusetzen, plant inzwischen auch mit Künstlicher Intelligenz. Doch nicht jedes Unternehmen braucht KI unbedingt, erklärt Experte Matze Mehner im Interview.

Text: Manuela Pauker

14. April 2023

Matze Mehner: "Weniger als 10 Prozent der Unternehmen wirklich KI-basierten Conversational Commerce."
Matze Mehner: "Weniger als 10 Prozent der Unternehmen wirklich KI-basierten Conversational Commerce."

Foto: Unternehmen

Künstliche Intelligenz ist derzeit ein großes Thema in der Gesellschaft. Das Marketing macht da keine Ausnahme. Auch im Bereich Conversational Commerce wird der Einsatz diskutiert – und zunehmend in die Praxis umgesetzt. Doch viele der Unternehmen, die die Tools und Techniken jetzt einsetzen wollen, handeln vorschnell, warnt Messenger-Marketing-Experte Matze Mehner.

"In Deutschland brauchen im Moment weniger als 10 Prozent der Unternehmen wirklich KI-basierten Conversational Commerce", so der Managing Director & CMO sowie VP Global Marketing Messengerpeople / Sinch.

Der Grund: "Weil sie einfach noch zu wenig Daten haben und die meisten Anfragen doch relativ standardisiert sind", so Mehner. Wie man Conversational Commerce auch ohne KI schnell und unkompliziert einsetzen kann und welche Vorteile auch schon eine Basis-Lösung bringt, erzählt Mehner im Interview im aktuellen W&V Executive Briefing.

Hier geht‘s zum Interview

Wer noch mehr zum Thema erfahren will, sollte außerdem in unseren Podcast W&V Trendhunter reinhören. Hier geht's lang:

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Acast-Service zu laden!

Wir verwenden Acast, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Inhalte anzusehen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Mehr zum Thema:

Content Marketing Dialogmarketing E-Commerce Instagram Markenstrategie Social Media KI & Tech

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


02.06.2023 | St. Augustinus Gruppe | Neuss Manager (m/w/d) Marketing und Kommunikation
St. Augustinus Gruppe Logo
01.06.2023 | Dentinox - Gesellschaft für pharmazeutische Präparate Lenk & Schuppan KG | Berlin Senior Product Manager (m/w/d)
Dentinox - Gesellschaft für pharmazeutische Präparate Lenk & Schuppan KG Logo
31.05.2023 | ALLPLAN Deutschland GmbH | München (Riem) Performance Marketing Professional (All Genders)
ALLPLAN Deutschland GmbH Logo
31.05.2023 | RUNGIS express GmbH | Meckenheim Mitarbeiter Marketing und Kommunikation (m/w/d)
RUNGIS express GmbH Logo
31.05.2023 | Gustav Wolf GmbH | Gütersloh Marketingreferent (m/w/d)
Gustav Wolf GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.