
Executive Briefing Inflation:
Case Study Kneipp: Markenarbeit ernst genommen
Auch in Zeiten der Inflation verfolgt Kneipp weiterhin seine Markenstrategie als Premiumprodukt für den Massenmarkt. So will das Unternehmen Krisenzeiten punkten.

Foto: Kneipp
Die Marke Kneipp steht für Duschgele, Badezusätze und Cremes - und steht in den Drogeriemärkten direkt neben deutlich günstigeren Marken und Eigenmarken. Nicht ganz einfach in Zeiten, in denen die Konsument:innen auf jeden Euro schauen und das Geld nicht mehr locker sitzt. Doch Kneipp lässt sich von Inflation und Wirtschaftskrise nicht einschüchtern und investiert weiter in die Marke.
Im neuen Executive Briefing zum Thema "Inflation und die Strategien der Marken" erzählt Markenchef Sven-Olaf Hansen, warum und wie Kneipp weiterhin erfolgreich sein will - auch wenn der Preisdruck steigt. Denn gut positionierte Marken, so seine These, können mit guter Markenarbeit auch in der Krise bestehen. Selbst dann, wenn der Preisdruck größer wird. Allerdings fährt auch Kneipp manche Budgets zurück. Denn auch hier sitzt das Geld in der Marketingabteilung nicht mehr so locker wie früher.
Den kompletten Case lest ihr hier.
Mehr über Auswege aus dem Preis-Dilemma hört ihr außerdem in unserem Podcast W&V-Trendhunter.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.