
"Gesund Wohnen":
Bauhaus bringt neues Gütesiegel für geprüfte Produkte
Das neue Siegel "Gesund Wohnen" soll Bauhaus-Kunden auf geprüfte Produkte und Beratungsdienstleistungen aufmerksam machen. Das Label ergänzt die etwa 60 anderen Umwelt- und Ökolabel, die es bereits gibt.

Foto: Bauhaus
Knapp 60 Umwelt- und Ökolabel gibt es im Baustoffhandel bereits, jetzt kommt ein weiteres hinzu. Mit dem Gütesiegel "Gesund Wohnen" zeichnet Bauhaus künftig Produkte und Beratungsdienstleistungen aus, die eine besonders hohe Qualität aufweisen. Entstanden ist das neue Label in Zusammenarbeit mit dem Sentinel Haus Institute (SHI) sowie dem SGS-TÜV Saar. Zum Start sollen etwa 1800 geprüfte, nachweislich besonders schadstoff- und emissionsarme Produkte das Gütesiegel tragen, darunter viele Anstrich- und Beschichtungsstoffe, Dicht- und Klebstoffe, Bodenbeläge oder Reinigungsmittel. Laut Bauhaus erfolgen die Prüfungen nach "strengen Kriterien", die teilweise noch strenger seien als die des blauen Engels oder die Vorgaben des Umweltbundesamtes.
Schulungen für die Belegschaft
Begleitend sind mehrere tausend Bauhaus-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen durch das Sentinel Haus Institute entsprechend geschult worden, um kompetent helfen und Auskunft geben zu können. "Wohngesundheit und sorgloses Durchatmen sind wichtige Themen, die immer mehr Menschen im Blick haben", sagt Joachim Hoffmann, Einkaufsleitung bei Bauhaus. "Deshalb haben wir als erster in unserer Branche die vollumfängliche und auf Dauer angelegte Initiative ergriffen und geben dem Thema in unseren Fachcentren fortan eine große Bedeutung. Mit dem Sentinel Haus Insitut und dem SGS-TÜV Saar haben wir professionelle Partner an unserer Seite, die für Verlässlichkeit, hohe Qualität und fachliche Expertise stehen. So können wir unseren Kunden ein hochwertiges Sortiment und eine Top-Beratung garantieren."
Nachhaltigkeit im Marketing ist dein Ding. Dann verpasse nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Sichere dir dein Ticket.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.