WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Progressive Retail:
Audi eröffnet den Showroom von übermorgen

Mit einem neuen Retailkonzept inklusive digitaler Erlebniselemente will Audi die Kundinnen und Kunden von sich begeistern. Ein erster Pilotstore wurde gerade im brasilianischen São Paulo eröffnet.   

Text: Stefan Schasche

29. Juli 2022

Audi launcht in Brasilien ein neues Retailkonzept.
Audi launcht in Brasilien ein neues Retailkonzept.

Foto: Audi

Ein mehr oder weniger gut beleuchtetes Geschäft mit einigen Automodellen, Prospektständern und ein paar Tresen – das war jahrzehntelang state of the art im Autohandel. Jetzt geht Audi unter dem Motto "Progressive Retail" modernere Wege und ändert die Audi-Geschäfte in einladende und fortschrittliche Showrooms mit digitalen Erlebniselementen, bequemen Beratungsinseln und atmosphärischer Beleuchtung. Das erste Geschäft mit komplett neuem Konzept, das ab Anfang 2023 sukzessive im globalen Händlernetz umgesetzt werden soll, entstand im brasilianischen Morumbi, einem Vorort der 12-Millionen-Stadt São Paulo. 

Digitale Erlebniswelten 

Das digitale Erlebnis ist eine der tragenden Säulen des neuen Audi-Konzepts. So gibt es in den Filialen digitale Touchpoints, an denen sich die Kundinnen und Kunden nicht nur über die diversen in die Fahrzeuge integrierten Techniken informieren können, sondern auch über die Unterschiede zu den Produkten der Wettbewerber. Darüber hinaus wird eine 3D-Remote-Beratung angeboten, es gibt eine Bühne für Fahrzeugpräsentationen und die Gespräche mit den Verkäufern findet nicht am Schreibtisch statt, sondern in einer gemütlichen Lounge.  

Moderner, digitaler, gemütlicher: Die neuen Audi-Stores.

Foto: Audi

Umsetzung auf freiwilliger Basis 

"Das neue Retailkonzept macht die Markenstrategie mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit, Design und Digitalisierung im Handel auf eine menschenzentrierte und individuelle Weise erlebbar", erläutert Hildegard Wortmann, Vorständin für Vertrieb und Marketing der Audi AG. "Wir transformieren mit Audi Progressive Retail auf sichtbare Weise unsere Handelsbetriebe zu einem Erlebnisraum und wichtigen Partner innerhalb des Ökosystems von Audi." Die Audi-Händler sind übrigens nicht gezwungen, das neue Konzept in ihren Filialen wirklich umzusetzen. Stattdessen erfolgt das Upgrade komplett auf freiwilliger Basis. 

  


Mehr zum Thema:

Retail Markenstrategie

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


12.08.2022 | Thomann GmbH | Burgebrach Head of Marketing Communication (m/w/d)
Thomann GmbH Logo
10.08.2022 | SaluVet GmbH | Bad Waldsee Mitarbeiter (m/w/d) Online-Marketing - Schwerpunkt: Social-Media
SaluVet GmbH Logo
09.08.2022 | VDI-Wissensforum GmbH | Düsseldorf Marketing Manager*in (m/w/d)
VDI-Wissensforum GmbH Logo
09.08.2022 | RITTAL GmbH & Co. KG | Herborn Marketingmanager (m/w/d)
RITTAL GmbH & Co. KG Logo
09.08.2022 | simplicity networks GmbH | Hamburg Junior PR Manager_OPUS_Hamburg (m_w_d)
simplicity networks GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.