WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Neue Funktion:
Apple endlich auch mit Fahrrad-Navigation

Darauf mussten Apple-Nutzer:innen lange warten: einen Routenplaner, der auch per Rad funktioniert. In den USA schon länger möglich wird die Funktion ab sofort in Deutschland ausgerollt. Außerdem gibt es noch weitere Neuerungen.

Text: Deutsche Presse-Agentur

17. Februar 2023

Gut von A nach B kommen: da hilft ab sofort auch Apple.
Gut von A nach B kommen: da hilft ab sofort auch Apple.

Foto: Mark Stosberg/Unsplash

Im Wettstreit mit Google und anderen Karten-Anbietern verbessert Apple seine Karten-App in Deutschland mit Fahrrad-Routen und mehr Details in Großstädten. Die Navigation für Radfahrer ist landesweit verfügbar, wie der iPhone-Konzern mitteilte. Sie funktioniert auf dem iPhone und der Apple Watch, aber auch über die Spracheingabe via Siri.

Googles Karten-App in Deutschland hatte die Funktion bereits seit 2013.

Die detaillierten Stadt-Ansichten mit Fahrbahn-Markierungen und einzelnen Bäumen werden zunächst in Berlin, Hamburg und München eingeführt. Für die Funktionen erfasste Apple in den vergangenen Jahren Straßen mit Kameras und Laser-Radaren.

Digitale Karten haben sich in den vergangenen Jahren zu einer der wichtigsten Smartphone-Anwendungen entwickelt. Apple griff bei seinem iPhone ursprünglich auf Googles Karten-App zurück, konkurriert mit dem Internet-Konzern aber seit mehr als einem Jahrzehnt mit einem eigenen Angebot. Die Karten spielen auch eine Schlüsselrolle für Dienste wie Carplay und Android Auto, mit denen Apple und Google Autoherstellern den Platz in den Infotainment-Anlagen von Fahrzeugen streitig machen.

Bei dem Update macht Apple auch in mehr deutschen Städten die Funktion verfügbar, mit der Fußgänger auf die iPhone-Kamera zurückgreifen können, um sich etwa auf einer Kreuzung zu orientieren und auf dem Bildschirm die Route anzeigen zu lassen. Nach Berlin, Hamburg, Frankfurt und München geht das nun auch in Dortmund, Düsseldorf, Essen, Köln, Leipzig und Stuttgart. Die Funktion gilt als ein Ausblick auf Pläne von Apple für eine Brille, die unter anderem Routen-Anweisungen ins Blickfeld des Nutzer einblenden kann.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Mehr zum Thema:

Mobility Apple Markenstrategie

Autor: Deutsche Presse-Agentur

28.03.2023 | conjoin communication GmbH | Frankfurt PR-(Junior-)Berater (m/w/d)
conjoin communication GmbH Logo
27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Digital Analyst (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
24.03.2023 | Sopra Steria SE | Hamburg Chef vom Dienst (CvD) Corporate Newsroom (m/w/d)
Sopra Steria SE Logo
21.03.2023 | über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | Kleve Marketing Specialist (m/w/d)
über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Logo
10.03.2023 | InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG | Wiesbaden Senior Redakteur (m/w/d)
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.