Markenrechte:
Adidas streitet mit Black Lives Matter wegen Logo
Die jüngste Aktion von Adidas dürfte dem Image wenig zuträglich sein. Der Sportartikler geht gegen die Stiftung vor, die hinter der Black-Lives-Matter-Bewegung steht. Wegen der berühmten drei Streifen - und dem Absatz von Merchandising-Produkten.

Foto: Adidas
Drei gelbe Streifen im Logo einer zentralen Stiftung der US-Bewegung Black Lives Matter sorgen für einen Markenstreit mit Adidas. Der Sportartikel-Konzern ging zunächst am Montag mit einem 146-Seiten umfassenden Antrag beim amerikanischen Patent- und Markenamt gegen eine Verwendung des Streifen-Designs unter anderem auf Bekleidung, Taschen und Websites vor.
Ursprünglich setzte Adidas der NGO eine Frist bis zum 6. Mai, um sich zu äußern. Adidas verwende sein Logo bereits seit Jahrzehnten, es habe "internationalen Ruhm und enorme öffentliche Anerkennung" erlangt.
Die Black Lives Matter Global Network Foundation setzt als Kennzeichen die drei Worte Black Lives Matter ein, unter denen sich drei gelbe Streifen befinden. Im Shop werden Kleidungsstücke, aber auch Accessoires verkauft, etwa eine Tasse mit dem Logo.
Adidas ruderte dann aber wieder zurück. "Wir sind bereits im Begriff, den Widerspruch gegen die Markenanmeldung der Black Lives Matter Global Network Foundation zurückzuziehen", sagte eine Konzernsprecherin am Mittwoch in Herzogenaurach.
Black Lives Matter ist eine lose organisierte Bewegung, die in den vergangenen Jahren vor allem nach Fällen von brutaler Polizeigewalt gegen schwarze Amerikaner an Stärke gewann. Die Stiftung Black Lives Matter Global Network Foundation war 2013 von den Urhebern der Bewegung gegründet worden und gilt als einflussreich unter den Aktivisten. Sie hatte ihr Markendesign mit drei Streifen den Unterlagen zufolge im November 2020 angemeldet.
Laut Recherchen von t-online hat Adidas seit 2008 über 90 Klagen wegen Markenrechtsverletzungen eingereicht und mehr als 200 Vergleichsvereinbarungen ausgehandelt.
Nachhaltigkeit im Marketing ist dein Ding. Dann verpasse nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Sichere dir dein Ticket.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.