WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

"For a Good Game":
ARAG kämpft mit limitierten Hoodies für faires Gaming

Mit der Aktion "For a Good Game" setzt sich die ARAG Versicherung schon länger für Fairness und Respekt in der Gaming-Szene ein. Jetzt sorgt die ARAG mit einem limitierten Hoodie für Aufmerksamkeit.  

Text: Stefan Schasche

13. Juli 2022

Die ARAG kämpft für faires Gaming.
Die ARAG kämpft für faires Gaming.

Foto: ARAG

Mit einem auf 200 Stück limitierten Hoodie, das an ausgewählte Gamer und Gamerinnen verschenkt wird, setzt sich die ARAG Versicherung im Rahmen der Aktion "For a Good Game" für Fairness und Respekt in der Gaming-Szene ein. Die Idee zum Hoodie stammt von der Düsseldorfer Leadagentur Butter sowie der Creator-Agentur TwoReach. Verschickt wird das ebenso limitierte wie bequeme Kleidungsstück in einer ARAG-Lootbox, die man sonst als virtuelle Behälter mit unterschiedlichsten Inhalten vom Schwert bis zur Goldkette aus Computerspielen kennt. Die Aufschrift der Hoodies "For a Good Game" steht für genau das: Ein faires und respektvolles Miteinander in der Gaming-Welt und jeder, der das Hoodie trägt, ist als Mitstreiter der Aktion erkennbar.  

Um die Aktion und natürlich die Hoodie bekannt zu machen, hat Butter gemeinsam mit dem Gaming-Influencer Autophil zwei Videos produziert, die unter anderem bei Twitch und bei Twitter ausgespielt werden. Die Lootbox hat die Agentur Egotrips gemeinsam mit der ARAG entwickelt, TwoReach war für die Kommunikation zur Gaming-Community und die Vertelung der Boxen verantwortlich.           

Nachhaltigkeit im Marketing ist dein Ding. Dann verpasse nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Sichere dir dein Ticket.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Mehr zum Thema:

Kampagne Versicherungen Gaming Markenstrategie

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


25.09.2023 | Messe Düsseldorf GmbH | Düsseldorf Senior Manager MarCom (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH Logo
25.09.2023 | doctronic GmbH & Co. KG | Bonn Marketing Manager (m/w/d)
doctronic GmbH & Co. KG Logo
22.09.2023 | delta pronatura GmbH | Egelsbach Teamleader international Trade Marketing (m/w/d)
delta pronatura GmbH Logo
22.09.2023 | VEMAG Verlags- und Medien AG | Köln Grafiker / Mediengestalter (m/w/d)
VEMAG Verlags- und Medien AG Logo
19.09.2023 | Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH | Ummendorf Marketing Manager (m/w/d)
Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.