
W&V Executive Briefing:
Jean & Len machen den Chatbot zum Kosmetik-Experten
Das Online-Sortiment der Kosmetikmarke Jean & Len ist schnell gewachsen. Chatbots helfen den Kunden dabei, die richtigen Produkte zu finden - mit Erfolg.

Foto: Jean & Len/W&V
Die Kosmetikmarke Jean & Len will "erschwinglichen Luxus" bieten. Ein großer Teil der duftenden Seifen und Shampoos ist im Handel erhältlich, die komplette Produktpalette jedoch nur im Onlineshop. Dort sollte die Conversion-Rate gesteigert werden – und zwar mit Hilfe der gepflegten Beratung von Chatbots.
In dem Shop der Marke "ohne Gedøns", wie der leicht augenzwinkernde Zusatz lautet, ist das Sortiment schnell angewachsen – von der klassischen Handseife über Düfte, Reinigungsprodukte, Home- und Loungewear bis hin zum Kräuterlikör gibt es dort mittlerweile eine Vielzahl von Artikeln.
Das erfordert eine intensivere Kundenberatung. Die wollte man mithilfe der Onlinemarketing-Spezialisten von Chatchamp erreichen: Zusammen mit dem Münchner Start-up, das im Februar 2023 von der Personalisierungs-Plattform Trbo komplett übernommen wurde, wollte die Marke die Onsite User Experience mithilfe von Chatbots verbessern.
Wie die dynamische Produktberatung bei den Userinnen und Usern ankam und wie sich der Einsatz der Chatbots auf die Aktivierung, Completion- und Conversion-Rate ausgewirkt hat, könnt ihr im aktuellen W&V Executive Briefing nachlesen.
Wer gerne noch mehr Informationen zum Thema Conversational Commerce hätte, sollte auch in unseren Podcast W&V Trendhunter reinhören.
Hier geht’s lang:
Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.
Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter >>> W&V Brand Diagnostics