WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
iPhone Studio: Das Apple-Handy, das alle gern hätten

Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit dem schönsten iPhone, das Apple nicht baut, und mit den Technik-Krisengewinnern.

Text: Jörg Heinrich

4. Mai 2022

iPhone Studio: 3D-Sound dank komplett umlaufenden Lautsprechern.
iPhone Studio: 3D-Sound dank komplett umlaufenden Lautsprechern.

Foto: ADR Studio

iPhone Studio: Das Apple-Handy, das alle gern hätten

Antonio De Rosa ist ein italienischer Designer, der mit seinem ADR Studio immer wieder so spektakuläre Apple-Studien veröffentlicht, dass man sich oft fragt: Warum traut sich Apple selbst nicht mehr, solche mutigen Produkte auf den Markt zu bringen? Zuletzt hat De Rosa eine "Apple ProCam”-Kamera mit 8K-Auflösung und eingebautem Drucker, ein "MacBook Pro MX1" sowie das faltbare "iPhone X Fold" gezeigt. Sein neuester Streich, über den Cult of Mac berichtet, ist jetzt das "iPhone Studio" – das vielleicht schönste iPhone, das Apple so nie bauen wird, das aber trotzdem alle gern hätten. Auffälligstes Kennzeichen sind rund um das komplette Gerät laufende Lautsprecher-Öffnungen, die für 3D-Sound sorgen.

Dreifach-Kamera mit Periskop-Linse

Weil sich der Name des iPhones an Apples jüngsten Edel-Geräten Mac Studio und Studio Display orientiert, ist die Ausstattung entsprechend hochwertig, mit einem A16-Chip, erstmals mit USB-C-Anschluss und mit einer Dreifach-Kamera mit Periskop-Linse. Dieses System, das 2023 auch im wirklichen iPhone Einzug halten soll, ermöglicht höhere Auflösungen und mehr Zoom, braucht aber weniger Platz als aktuelle Lösungen. Für die neue Rückkamera hat sich Antonio De Rosa ein längliches Design ausgedacht, das sicherlich attraktiver ist als der aktuelle Kamera-Buckel am iPhone. Wer mag, kann sich das iPhone Studio auf der ADR-Website auch als Augmented-Reality-Objekt von allen Seiten anschauen.

Das sind die Themen von TechTäglich am 4. Mai 2022:

  • iPhone Studio: Das Apple-Handy, das alle gern hätten
  • Android 13: Das sind die besten neuen Funktionen
  • Staubsauger und Fritteusen: Die Technik-Krisengewinner
  • Es lebe der Sport: Das bietet das Nintendo-Fitnessstudio

Mehr zum Thema:

Hardware & Gadgets Gaming TechTäglich Apple Google MarTech & CRM

Autor: Jörg Heinrich

ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


28.06.2022 | ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland GmbH | Berlin

Projektleiter (w/m/d) Social Media Analytics

ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland GmbH Logo
25.06.2022 | The KaDeWe Group GmbH | Berlin

PR Manager (m/w/d)

The KaDeWe Group GmbH Logo
24.06.2022 | Tier- und Naturschutzbund Berlin-Brandenburg e.V. | Nauen

Mediengestalter*in (m/w/d) Bild + Ton für Videoproduktion

Tier- und Naturschutzbund Berlin-Brandenburg e.V. Logo
22.06.2022 | wirDesign communication AG | Berlin, Braunschweig

Senior Brand Strategist (m/w/d)

wirDesign communication AG Logo
21.06.2022 | trinamiX GmbH | Ludwigshafen

Teamleitung Marketing (m/w/d)

trinamiX GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.