WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

International:
Stanley Cup: Legendäre Trophäe jetzt auch in AR

Die nordamerikanische Eishockey-Profiliga NHL zeigt ihren legendären Stanley Cup, um den ab sofort in den Finals gespielt wird, nun auch als Augmented-Reality-Anwendung. Und es gibt noch mehr AR-Ideen.

Text: Jörg Heinrich

15. Juni 2022

Den berühmtesten Eishockeypokal der Welt gibt es jetzt auch virtuell.
Den berühmtesten Eishockeypokal der Welt gibt es jetzt auch virtuell.

Foto: NHL

Ab kommender Nacht spielen die Colorado Avalanche und Titelverteidiger Tampa Bay Lightning um den Stanley Cup, die wichtigste und begehrteste Eishockey-Trophäe der Welt. Das Team aus Florida könnte den Riesenpott zum dritten Mal in Folge gewinnen. Das wird aber nicht einfach – denn Colorado ist mit Prachtleistungen in nur 14 Play-Off-Spielen ins Finale der nordamerikanischen Profiliga NHL gerauscht. Was für ein gewaltiges "Trumm" der seit 1893 vergebene Stanley Cup tatsächlich ist, können sich Sportfans außerhalb der USA und Kanada kaum vorstellen. Er ist 89,54 Zentimeter hoch und wiegt 15,5 Kilo.

Twitter

Filter für Facebook, Instagram und Tiktok

Um einen hautnahen Eindruck von den Abmessungen und Details zu vermitteln, zeigt die NHL den Stanley Cup jetzt erstmals als Augmented-Reality-Anwendung (AR). Über einen QR-Code können Fans alle Details des Pokals entdecken, einschließlich aller Sieger seit 1893 und der eingravierten Spieler. Legendäre Ausrutscher rechtschreibschwacher Graveure sind dabei auch zu erspähen – unter anderem der Eintrag "New York Ilanders" für den Gewinner von 1981. Und die NHL bietet noch mehr AR, wie AdWeek berichtet: Mit Filtern für Facebook, Instagram und Tiktok können Fans den Pokal virtuell in die Höhe stemmen und damit posieren. Nur das Gewicht von 15,5 Kilo lässt sich so nicht simulieren.


Mehr zum Thema:

AR / VR International Sport MarTech & CRM Social Media

Autor: Jörg Heinrich

ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


05.07.2022 | Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG | Aretsried (bei Augsburg)

Junior Brand Manager Müller Drinks (m/w/d)

Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG Logo
05.07.2022 | DANNEMANN El Noble Cigarro GmbH | Lübbecke

CRM Manager (m/w/d) Digital

DANNEMANN El Noble Cigarro GmbH Logo
30.06.2022 | HAKA Kunz GmbH | Stuttgart

(Senior) Digital Performance Marketing Manager/in (m/w/d)

HAKA Kunz GmbH Logo
30.06.2022 | HMS Industrial Networks GmbH | Karlsruhe

Projektmanager Online Marketing & Kommunikation (w/m/d)

HMS Industrial Networks GmbH Logo
29.06.2022 | MAINGAU Energie GmbH | Obertshausen

Marketing Manager (w/m/d) Schwerpunkt Grafikdesign

MAINGAU Energie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.