WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Sensationelle ABBA-Premiere: Kommen jetzt die Beatles zurück?

Die Premiere der Avatar-Show "ABBA Voyage" gestern Abend in London wurde zum Triumph. Das Konzert wirkt so echt, dass sich Experten fragen: Welche Stars kehren als nächstes virtuell zurück?

Text: Jörg Heinrich

27. Mai 2022

ABBA als Avatare in London: Thank You for the Technik.
ABBA als Avatare in London: Thank You for the Technik.

Foto: ABBA Voyage

Sensationelle ABBA-Premiere: Kommen jetzt die Beatles zurück?

Eine Milliarde Computerstunden – das entspricht über 114.000 Jahren – waren erforderlich, um die Avatare für die ABBA-Show "Voyage" zu programmieren und zu animieren (W&V berichtete). Gestern Abend feierte das virtuelle Spektakel in der eigens errichteten "ABBA Arena" im Londoner Olympiapark Weltpremiere, in Anwesenheit von Agnetha, Björn, Benny und Annifrid. Am Ende der Show, beim Final Curtain, flossen bei den beiden (echten) Damen auf der Bühne die Tränen – weil die vier ABBA-Mitglieder möglicherweise zum letzten Mal gemeinsam in der Öffentlichkeit zu sehen waren.

Twitter

Königin Silvia als "Dancing Queen"

Bei den Fanclub-Mitgliedern, Promis und Journalisten, die die Vorpremiere miterleben durften, darunter das schwedische Königspaar Carl Gustaf und Silvia, flossen teilweise auch die Tränen. Aber das waren Freudentränen vor Begeisterung. Denn ABBA und die Hollywood-Hexer von Industrial Light & Magic haben offenbar tatsächlich eine technische und künstlerische Konzert-Revolution auf die Beine gestellt.

Twitter

Welcome back, Freddie Mercury!?

Die ersten Kritiken aus der Nacht fallen euphorisch aus, "Voyage" erinnert demnach tatsächlich an ein echtes Konzert, mit zehnköpfiger Live-Band und mit den vier Schweden im Look von 1979. "Man muss das virtuelle Konzert sehen, um es zu glauben. Es kommt einem vor, als ob man tatsächlich mit der Band in einem Raum wäre", staunt die BBC. Und der Guardian feiert eine "Avatar-Show, bei der dir die Kinnlade runterklappt – und die bestimmt kopiert wird". Prognose: "Man vermutet stark, dass die überlebenden Mitglieder von Queen noch vor Ende der Woche bei Industrial Light & Magic anklopfen werden." Welcome back, Freddie Mercury!? Auch ein Comeback der "Fab Four" mit dieser Technik dürfte nur eine Frage der Zeit sein – die "Beatles Voyage" kann beginnen.

Das sind die Themen von TechTäglich am 27. Mai 2022:

  • Apple: Pride-Armbänder mit einem Geheimnis
  • Sensationelle ABBA-Premiere: Kommen jetzt die Beatles zurück?
  • FC Bayern gewinnt "Digitale Champions League"
  • Die besten Apps zum Energiesparen (1)

Mehr zum Thema:

AR / VR Entertainment TechTäglich Musik Sport Apple MarTech & CRM

Autor: Jörg Heinrich

ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


28.06.2022 | Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung | München

Produktmanagerin / Produktmanager (m/w/d) Online / Offline

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung Logo
28.06.2022 | MIPA SE | Essenbach

Webdesigner (m/w/d) / Mediendesigner (m/w/d)

MIPA SE Logo
25.06.2022 | The KaDeWe Group GmbH | Berlin

PR Manager (m/w/d)

The KaDeWe Group GmbH Logo
22.06.2022 | MUUUH! Next GmbH | Osnabrück

Volontär:in Content Marketing & PR (m/w/d)

MUUUH! Next GmbH Logo
22.06.2022 | Creata (Germany) GmbH | München

Account Manager (m/w/d)

Creata (Germany) GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.