Mitarbeiter*in Außendienst als Bezirksleiter*in für die Großräume Saarland / Allgäu / München

In einer Zukunft ohne Drittanbieter-Cookies rücken neue Kanäle in den Fokus – so wie Connected TV. Mit Samsung Ads wittert nun ein Vermarkter seine Chance.
Foto: W&V
Laut dem Digitalisierungsbericht der Medienanstalten besitzen mehr als zwei Drittel der rund 41 Millionen Haushalte in Deutschland einen Fernseher, der mit dem Internet verbunden ist. Fast zehn Millionen dieser Connected TVs (CTV) sind Geräte der Marke Samsung. Eine bemerkenswerte Zahl, die noch bemerkenswerter wird, wenn man bedenkt, dass sich die Südkoreaner längst nicht mehr nur als Hardwarehersteller sehen, sondern auch als Werbevermarkter.
Zirka zehn Millionen Geräte – "das entspricht einer Reichweite von beinahe 20 Millionen Personen, geht man davon aus, dass vor jedem TV fast zwei Personen sitzen", rechnet Christian Russ vor. Russ ist Head of Sales bei Samsung Ads und verantwortet das Anzeigengeschäft in der DACH-Region.
Warum Russ zuversichtlich ist, dass sich CTV als Werbekanal in einer Zukunft ohne Drittanbieter-Cookies etablieren wird, wie Samsung trackt, was auf seinen Geräten angeschaut wird und warum nichts ohne die Einwilligung des Nutzers geht, erfährst du im W&V Executive Briefing.