WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Pebble-Gründer fordert iPhone Mini mit Android

Heute in TechTäglich: Wenn Android-Fanboys plötzlich aufs iPhone umsteigen... Pebble-Gründer Eric Migicovsky hat den Schritt aus Frust gewagt und nicht bereut. Jetzt hat er einen großen Plan.

Text: Michael Gronau

24. Mai 2022

Der Pebble-Gründer will ein iPhone 13 Mini mit Android an den Start bringen.
Der Pebble-Gründer will ein iPhone 13 Mini mit Android an den Start bringen.

Foto: Eric Migicovsky

Gründer Eric Migicovsky hat die Nase von Android, jedenfalls von den aktuellen Geräten. Vor allem vermisst er ein "kleines, gutes Smartphone" im Android-Kosmos.

Migicovsky ist kein Unbekannter. Er war einer der kreativen Köpfe hinter Pebble – einer Smartwatch, die auf Kickstarter große Erfolge feierte. Nun hat er eine neue Website inklusive einer Petition gestartet. Dort fordert er ein kleines Smartphone, dessen Display nicht größer als 6 Zoll ist. Die Größe und das Design solle dem iPhone 13 Mini entsprechen.

Gute Kameras seien ebenfalls sehr wichtig. Außerdem kritisiert er ein unmodifiziertes Android. Als Preis schlägt Eric 700 bis 800 US-Dollar vor. Bis 2021 habe er selbst jahrelang Android-Smartphones gekauft, doch 2021 sei er auf das iPhone 13 Mini umgestiegen, aber "das Benachrichtigungssystem auf einem iPhone ist zu schlecht, das geht mit Android besser". 

Sein Angebot: Wenn es genügend Interessenten für ein iPhone 13 Mini mit Android gibt, werde er das Gerät gern entwickeln. Mehr als 10.000 Interessenten haben schon unterschrieben. Kommen 50.000 zusammen, wird gebaut.

Das sind die Themen in TechTäglich am 24. Mai 2022:

Vettel: Mit AirPods zum Amateur-Detektiv

Pebble-Gründer fordert iPhone Mini mit Android

Nie wieder ein Noob! Sony rettet ahnungslose Gamer

Neues Wordle-Game wird zum Familien-Duell

TIME kürt die 100 einflussreichsten Persönlichkeiten 2022


Mehr zum Thema:

Hardware & Gadgets TechTäglich Apple Google MarTech & CRM

Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


04.07.2022 | Rat für Formgebung - German Design Council | Frankfurt

Communications Manager (w/m/d)

Rat für Formgebung - German Design Council Logo
30.06.2022 | HAKA Kunz GmbH | Stuttgart

(Senior) Digital Performance Marketing Manager/in (m/w/d)

HAKA Kunz GmbH Logo
29.06.2022 | MAINGAU Energie GmbH | Obertshausen

Marketing Manager (w/m/d) Schwerpunkt Grafikdesign

MAINGAU Energie GmbH Logo
28.06.2022 | Thomann GmbH | Burgebrach

Senior CRM Manager (m/w/d)

Thomann GmbH Logo
28.06.2022 | Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb | München

Administrative Director (m/f/div)

Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.