Partner Manager / Producer Sponsoring und Aktivierung (gn)

OnePlus-Gründer Carl Pei will mit seiner neuen Firma Nothing quasi das nächste Apple auf die Beine stellen. Das Nothing-Smartphone wird am 12. Juli präsentiert, nun gibt es einen ersten Vorgeschmack.
Foto: Nothing
Der chinesisch-schwedische Geschäftsmann Carl Pei hat schon einmal mit einer neuen Tech-Firma einen Riesencoup gelandet. 2013 gründete er gemeinsam mit Pete Lau OnePlus. Heute sind die technisch oft brillanten und trotzdem relativ günstigen OnePlus-Smartphones auch in Deutschland kaum mehr vom Markt wegzudenken. 2020 hat Carl Pei OnePlus verlassen und mit Nothing ("Nichts") seine nächste Firma gegründet, die Smartphones und Zubehör ganz neu denken will. Die Geräte sollen "schnell, einfach und persönlich" sein, ohne den Ärger und den überflüssigen Schnickschnack vieler Konkurrenten. Und sie sollen sich unauffällig in den Alltag integrieren, beinahe im "Nichts" verschwinden, statt die Nutzer zu nerven. Im Endeffekt plant Pei nicht mehr und nicht weniger als das "nächste Apple".
Mit den erstklassigen Musik-Ohrstöpseln Nothing Ear (1), die in Deutschland für nur 80 Euro zu haben sind, hat der Newcomer einen vielversprechenden Start hingelegt. Gizmodo lobt: "Nothings arg gehypte Earbuds sind tatsächlich extrem gut." Richtig spannend wird es aber erst am 12. Juli, wenn Carl Pei sein erstes Smartphone vorstellt, das "Nothing Phone (1)". Leistungsdaten, Details oder gar Preise sind noch nicht bekannt, aber ein Foto hat Nothing nun als ersten Teaser getwittert. Das Bild zeigt, passend zum "Nichts"-Konzept, eine transparente Rückseite, die Einblicke in die Technik erlaubt. Im Inneren sind LED-Leuchtstreifen eingebaut. Ob sie mehr sind als ein reiner Gag, muss sich dann am 12. Juli herausstellen.
Das sind die Themen von TechTäglich am 16. Juni 2022: